+++ Heiße Hebel für den April +++

Der 300-Milliarden-Soli

Der 300-Milliarden-Soli
Foto: ASSOCIATED PRESS/Victor R. Caivano/picture alliance/dpa
André Fischer 26.02.2025 André Fischer

In ersten Gesprächen mit der Union nach deren Wahlsieg am Sonntag hat sich die SPD bereit erklärt, für die deutliche Anhebung der Militärausgaben entweder die Schuldenbremse zu lockern oder neue Kreditermächtigungen auf den Weg zu bringen. Das berichtete Bloomberg und berief sich dabei auf „eine mit der Sache vertraute Person“. Die Union selbst erwägt neuerdings, das bestehende Sondervermögen für die Bundeswehr um mindestens 200 Milliarden Euro zusätzlich aufzustocken, was einer Verdreifachung gleichkäme.

Um die Landesverteidigung Deutschlands in den nächsten Jahren zu sichern, bringt der Finanzwissenschaftler Lars Feld einen „Verteidigungs-Soli“ ins Spiel. Dieser könnte „fünf bis zehn Jahre bestehen und mindestens 25 bis 30 Milliarden Euro jährlich bringen“. (Quelle: WirtschaftsWoche Online vom 26.02.25: „Wir sollten über einen Verteidigungs-Soli nachdenken“).

Zur Erinnerung: Olaf Scholz hatte in seiner „Zeitenwende“-Rede vor gut drei Jahren (am 27.02.22) erstmalig ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro angekündigt. Im Nachgang dieser Ansage konnten Aktien aus dem Sektor Verteidigung und Zivilschutz mit massiven Kursanstiegen aufwarten. In meinem Aktien-Report „Das XXL-Paket“ stelle ich Ihnen die aussichtsreichsten Werte für das Jahr 2025 vor.

Zum Report

XXL-Paket

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: So geht Vermögensaufbau an der Börse

Uwe Lang, der „Börsenpfarrer“, präsentiert in diesem Werk seine Expertise zur Geldanlage mit Fokus auf die Altersvorsorge. Der erfahrene Finanzexperte nutzt seine jahrzehntelanger Börsenerfahrung, um Lesern einen fundierten Leitfaden für ihre finanzielle Zukunft zu bieten. Lang enthüllt bewährte Strategien und Anlagegrundsätze, die er im Laufe seiner Karriere entwickelt hat. Er beleuchtet kritisch gängige Anlageformen und zeigt Wege für eine solide Altersvorsorge. Er erklärt, wie Leser ihr Portfolio diversifizieren und langfristig aufbauen können. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen – von Börsenneulingen bis zu erfahrenen Anlegern.

So geht Vermögensaufbau an der Börse

Autoren: Lang, Uwe
Seitenanzahl: 200
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-030-0

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.