DAX im Stress: 19.000 in Gefahr

DAX im Stress: 19.000 in Gefahr
Foto: Julian Mezger/Börsenmedien
DAX -%
Thomas Bergmann 03.10.2024 Thomas Bergmann

Die Börse in Frankfurt ist am Tag der Deutschen Einheit kein Ort der Freude. Rund eine Stunde nach Handelseröffnung auf der elektronischen Handelsplattform Xetra notiert der DAX bei xx.xxx Punkten und somit x,xx Prozent im Minus. Neben Indexschwergewicht SAP sorgen insbesondere die deutschen Autobauer für Verdruss bei den Anlegern.

Zur Stunde stehen alle Auto-Aktien unter den größten Verlierern im DAX. Die Kurse leiden zum einen unter den jüngsten (schlechten) Verkaufszahlen aus den USA sowie immer noch unter den zahlreichen Gewinnwarnungen aus der Branche. Indexschwergewicht SAP hat sich seit den Morgenstunden zwar etwas erholt, liegt aber immer noch rund ein Prozent im Minus und belastet den DAX überproportional.

 Sollte das deutsche Leitbarometer seine Konsolidierung fortsetzen, drohen aus technischer Sicht weitere Verluste. Denn die 19.000-Punkte-Marke stellt eine sehr wichtige charttechnische Unterstützung dar, bei deren Bruch höchstwahrscheinlich neue Verkaufsaufträge ausgelöst werden. 

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 2130. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

Sollte aufgrund der erhöhten Unsicherheit – gerade wegen des Kriegs im Nahen Osten – die 19.000-Punkte-Marke nicht verteidigt werden können, dürfte im ersten Zug das Hoch von Mai im Bereich von 18.900 angelaufen werden. Etwa 100 Zähler tiefer verläuft die 21-Tage-Linie als nächste Unterstützung.

Im Falle einer stärkeren Korrektur wäre sogar ein Rücksetzer in den Bereich von 18.250 kein Beinbruch. Nimmt man das 50%-Fibonacci-Retracement der Aufwärtsbewegung zwischen Anfang August und Mitte September, kommt man auf dieses Kursziel.

Dass der DAX nach dem starken Anstieg von 17.000 auf knapp 19.500 eine kurze Verschnaufpause einlegt, ist normal und gesund für eine Trend-Fortsetzung. Solange er sich allerdings über dem Fibonacci-Retracement hält, besteht die Chance, dass er sich bis Ende des Jahres noch der 20.000-Punkte-Marke nähert.

Mehr zum DAX inklusive einer aktuellen Einschätzung sämtlicher Einzelwerte plus zehn beliebte MDAX-Aktien lesen Sie in der Titelstory der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR. Diese können Sie hier einfach als Digitalversion herunterladen.

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern