+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX-Erholung gewinnt an Dynamik – Vonovia und Infineon an der Spitze, Verkaufsgerüchte bei BASF

DAX-Erholung gewinnt an Dynamik – Vonovia und Infineon an der Spitze, Verkaufsgerüchte bei BASF
Foto: Immersion Imagery/Shutterstock
DAX -%
Nikolas Kessler 22.08.2023 Nikolas Kessler

Der DAX hat die am Vortag begonnen Stabilisierung am Dienstag schwungvoller fortgesetzt und letztlich deutlich höher geschlossen. Auch die Werte aus der zweiten und dritten Reihe legten überwiegend zu. Rückenwind lieferten dabei unter anderem starke Vorgaben von der US-Technologiebörse Nasdaq sowie von den Börsen in Shanghai und Hongkong.

Der deutsche Leitindex schloss letztlich mit einem Plus von 0,66 Prozent bei 15.705,62 Punkten. Der MDAX der mittelgroßen Titel gewann 0,84 Prozent auf 27.239,60 Zähler, während der TecDAX sogar um 1,46 Prozent auf 3.098,18 Punkte vorrückte.

Die Blicke der Anleger richten sich nun aber bereits auf das am Donnerstag beginnende Notenbanker-Treffen in Jackson Hole. Vor allem die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell wird mit großer Spannung erwartet. Nach Einschätzung von Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets könnte das Event bestimmte Themen an den Finanzmärkten geraderücken.

„Vor zwei, drei Wochen erreichte der Optimismus für eine 'sanfte Landung' der US-Wirtschaft seinen Höhepunkt. Seitdem haben sich vor allem durch Schwächesignale aus China wieder ein Hauch von Rezessionssorgen und konjunkturelles Misstrauen eingestellt“, so Oldenburger.

Vonovia, Infineon und Nordex unter den Top-Gewinnern – Verkaufsgerüchte bei BASF

Gefragt waren am Dienstag auch hierzulande vor allem Tech-Titel: Im DAX stiegen die Papiere von SAP um 2,1 Prozent, nachdem das Bankhaus Metzler die Aktien des Software-Entwicklers mit einer Kaufempfehlung in die Bewertung aufgenommen hatte.

Mit Infineon gehörte eine weitere Tech-Aktie mit plus 2,7 Prozent zu den Top-Werten im Leitindex. Als Top-Gewinner hat dort die Aktie von Vonovia rund 2,8 Prozent zugelegt und damit einen Teil der Verluste aus der Vorwoche aufgeholt.

Die Anteilscheine von BASF legten um 0,5 Prozent zu. Der Chemiekonzern erwäge einen Verkauf des drei Milliarden Euro schweren Katalysatorgeschäfts, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg und berief sich auf informierte Personen.

Im MDAX profitierten Teamviewer mit plus 2,8 Prozent von starken Zahlen des US-Videodienstleisters Zoom. Die Papiere von Nordex gewannen sogar 5,7 Prozent, gestützt von einem Großauftrag aus Kanada für 49 Windturbinen. Die Papiere von SFC Energy stiegen um 1,1 Prozent. Der Produzent von Brennstoffzellen verdiente im zweiten Quartal mehr als erwartet.

Für den Euro wurden zuletzt 1,0846 US-Dollar bezahlt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0887 Dollar festgesetzt.

Mit Material von dpa-AFX.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Vonovia.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien von Infineon befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern