Schlussglocke Wall Street: Indizes schnaufen durch – Tesla dennoch positiv

Schlussglocke Wall Street: Indizes schnaufen durch – Tesla dennoch positiv
Foto: _lucky-photographer
Mondelez International Inc. -%
Michael Diertl 09.12.2024 Michael Diertl

Die wichtigsten US-Indizes sind zum Auftakt in die neue Woche mit einem Minus aus dem Handel gegangen. Der Leitindex Dow Jones Industrial sank um 0,54 Prozent auf 44.401,93 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 gab um 0,84 Prozent auf 21.440,82 Punkte nach. Beim marktbreiten S&P 500 stand ein Abschlag von 0,61 Prozent auf 6.052,85 Zähler zu Buche.

Die Tesla-Papiere machten nach starkem Auftakt mit Kursen über 400 Dollar ihre anschließenden Verluste zum Börsenende wieder wett und schlossen rund 0,2 Prozent höher. Dank des jüngsten Höhenflugs ist für die Titel des EV-Herstellers das Rekordhoch bei gut 414 Dollar vom November 2021 in greifbarer Nähe.

Die Nvidia-Anteile verloren 2,6 Prozent. Der Grund dafür war, dass China Ermittlungen gegen den KI-Chiphersteller eingeleitet hatte. Der Grund: mögliche Verstöße gegen Antimonopolgesetze. Die Aktie des KI-Players notiert damit wieder rund zehn Prozent unter ihrem Allzeithoch.

Created with Highcharts 9.1.2Nvidia1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez255075100125150
Nvidia (WKN: 918422)

Die Telekom-Tochter T-Mobile US bekam einen Dämpfer und ging mit minus 6,1 Prozent aus dem Handel. Marktteilnehmer verwiesen auf vorsichtige Aussagen seitens des Konzerns auf einer Fachkonferenz mit Blick auf das vierte Quartal.

Created with Highcharts 9.1.2T-Mobile USA1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez125150175200225250
T-Mobile USA (WKN: A1T7LU)

Zudem sickerten Informationen durch, dass Mondelez eine Übernahme des Schokoladenherstellers Hershey in Erwägung zieht. Die Meldung sorgte für ordentlich Bewegung bei beiden Aktien. Die Hershey-Papiere sprangen um fast elf Prozent hoch, während Mondelez um 2,3 Prozent einknickte.

Created with Highcharts 9.1.2Mondelez International1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez565860626466687072
Mondelez International (WKN: A1J4U0)

Die Gewinnmitnahmen am Montag überraschend nicht, schließlich jagte an der Wall Street zuletzt ein Rekord den nächsten. Der Fokus der Marktteilnehmer richtet sich nun auf die US-Inflationsdaten am Mittwoch sowie die EZB-Entscheidung am Donnerstag. Sollten die beiden makroökonomischen Events ohne große Überraschungen vonstatten gehen, könnte auch die Risikobereitschaft unter den Investoren wieder steigen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Mondelez International - €
Nvidia - €
T-Mobile USA - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern