Newmont: Trotz Allzeithoch bei Gold viel zu günstig

Newmont: Trotz Allzeithoch bei Gold viel zu günstig
Foto: Lisa-S/Shutterstock
Newmont Corp. -%
Michael Diertl 08.03.2024 Michael Diertl

Am Mittwoch hat der Goldpreis ein neues Allzeithoch markiert und mittlerweile sogar die Marke von 2.170 Dollar erreicht. Das Edelmetall könnte den achten Tag in Folge positiv beenden, das bullishe Momentum ist ungebrochen. Das gilt allerdings noch nicht für die Aktien der Produzenten, welche laut einem Experten historisch günstig sind.

Laut John Hathaway, leitender Portfolio-Manager bei Sprott Asset Management, gibt es zwei Gründe, warum Gold-Aktien nicht mit dem Edelmetallpreis Schritt gehalten haben. Einer davon ist die Schaffung des goldgedeckten ETFs, "der die Nachfrage nach Goldaktien kannibalisiert hat." Zweitens habe sich die Bergbauindustrie als schlechter Kapitalallokator erwiesen.

Created with Highcharts 9.1.2Gold3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär170018001900200021002200
Gold (ISIN: XC0009655157)

Er sprach davon, dass der implizierte Goldpreis - der Preis, zu dem ein Investor die Marktkapitalisierung eines Unternehmens wiedererlangen würde – etwa 50 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt. "Das ist der größte Diskont, den ich je gesehen habe – und ich mache das seit 25 Jahren."

In der Tat stellt sich die Frage, ob die Bewertungen der Minenaktien noch gerechtfertigt sind. Beispielsweise notiert die Aktie des weltgrößten Goldproduzenten, Newmont, rund 60 Prozent unter ihrem Allzeithoch aus dem Jahr 2022, während das Edelmetall erst kürzlich neue Rekordstände markiert hat.

Freilich war die Newcrest-Übernahme bisher ein mittelgroßes Desaster und die zuletzt gekürzte Dividende nahmen die Anleger auch alles andere als wohlwollend auf. Doch angesichts der Marge von circa 700 Dollar pro Unze ist das Unternehmen eine echte Cashmaschine. Das preist der Markt bislang allerdings nicht ein.

Created with Highcharts 9.1.2Newmont3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär253035404550
Newmont (WKN: 853823)

Aus fundamentaler Sicht müsste das Papier von Newmont bei einem Goldpreis von knapp 2.200 deutlich höher notieren. Zu erklären ist das mit der Tatsache, dass sich der Markt derzeit einfach nicht für den Minen-Sektor interessiert, da vor allem das Thema KI die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Anleger nutzen die Gelegenheit und kaufen Newmont.

Newmon ist Mitglied im DER AKTIONÄR Best of Goldminers Index, mehr Infos zum Index gibt es hier.    

goldfolio banner
goldfolio

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Newmont - €
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern