DAX: US-Schuldenstreit belastet, Siemens, SAP, Munich Re, Commerzbank, Applied Materials, Cisco, Vonovia, Aixtron, Deutsche Bank, Fresenius und Tesla im Fokus – das ist heute wichtig

DAX: US-Schuldenstreit belastet, Siemens, SAP, Munich Re, Commerzbank, Applied Materials, Cisco, Vonovia, Aixtron, Deutsche Bank, Fresenius und Tesla im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -0,92%
Marion Schlegel 17.05.2023 Marion Schlegel

Die Unsicherheiten angesichts der erreichten Schuldenobergrenze der USA halten den DAX weiter im Zaum. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Dienstag zweieinhalb Stunden vor dem Auftakt mit 15.901 Punkten kaum verändert. Seit knapp zwei Wochen kommt er in Sichtweite des Jahreshochs von 16.011 Punkten kaum vom Fleck.

Created with Highcharts 9.1.2DAX13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

In einigen Tagen droht in den USA ein Zahlungsausfall der Regierung, sofern sie sich nicht mit den Republikanern im Kongress auf eine Anhebung der Schuldenobergrenze verständigt. US-Finanzministerin Janet Yellen warnte, dass der Zahlungsausfall bereits am 1. Juni eintreten könnte.

Die anhaltende Hängepartie im US-Schuldenstreit hat die Wall Street am Dienstag spürbar belastet. Der Leitindex Dow Jones Industrial büßte 1,01 Prozent auf 33.012,14 Punkte ein. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,64 Prozent auf 4.109,90 Zähler nach unten. Der technologielastige Nasdaq 100 rettete ein Plus von 0,09 Prozent auf 13.426,01 Punkte ins Ziel. US-Präsident Joe Biden wird wegen des drohenden Zahlungsausfalls seines Landes bereits am Sonntag nach Beendigung des G7-Gipfels in Japan in die Heimat zurückkehren. Nach einem hochrangigen Treffen zur Beilegung des US-Schuldenstreits am Montag hatte sich Biden jedoch 'optimistisch' geäußert.

Die asiatischen Börsen haben am Mittwoch ein durchwachsenes Bild abgegeben. Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg erstmals seit September 2021 wieder über die 30.000-Punkte-Marke, indem er zuletzt 0,77 Prozent auf 30.073,07 Punkte zulegte. Ein besser als erwartetes Wirtschaftswachstum im ersten Quartal nährte dort den Optimismus für Aktien. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen in Shenzen und Shanghai verlor jedoch 0,35 Prozent auf 3.964,21 Punkte. Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungsregion Hongkong sank zuletzt um 0,56 Prozent auf 19.865,67 Punkte.

Im Fokus stehen am heutigen Handelstag erneut einige Quartalszahlen. Am Vorabend veröffentlichte bereits SAP seine Zahlen. Am heutigen Mittwoch berichten unter anderem Siemens, Munich Re, Commerzbank und am Abend Applied Materials und Cisco Systems. Zudem finden wieder einige Hauptversammlungen statt: unter anderem bei Vonovia, Aixtron, der Deutschen Bank und bei Fresenius. Im Blick steht zudem Tesla. Elon Musk hat hier angekündigt, das Geschäft erstmals mit Werbung ankurbeln zu wollen.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 20.374,10 PKT -0,92

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern