DAX tritt zum Wochenstart auf der Stelle: Munich Re meldet sich zurück, Analysten loben Siemens und Zalando

DAX tritt zum Wochenstart auf der Stelle: Munich Re meldet sich zurück, Analysten loben Siemens und Zalando
Foto: iStockphoto
Siemens NA -%
Michael Schröder 08.07.2024 Michael Schröder

Am Montag verflüchtigten sich die frühen Gewinne im DAX nach dem in Frankreich ausgebliebenen Rechtsruck bis Handelsschluss. Zum einen lässt der Ausgang der Parlamentswahlen eine schwierige Regierungsbildung in Paris befürchten. Zum anderen stehen im weiteren Wochenverlauf wichtige Termine auf der Agenda. Es gab aber auch positive Ausnahmen, die mit grünen Vorzeichen in die neue Woche gestartet sind.

Der heimische Leitindex, der am Morgen noch über 18.600 Punkte gestiegen war, beendete den Handel letztlich mit minus 0,02 Prozent auf 18.472,05 Zähler. Der EuroStoxx 50 und der französische Cac 40 schlossen ebenfalls etwas tiefer. In den USA bröckelten die Auftaktgewinne an der Wall Street und den Nasdaq-Börsen zuletzt ebenfalls deutlich ab.

Created with Highcharts 9.1.2DAX10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

Nach dem überraschenden Sieg der Linken in Frankreich herrscht jetzt Ungewissheit, wie eine Regierung gebildet werden kann. „Dass die Stichwahl in Frankreich keinen eindeutigen Sieger hervorbrachte, ist für die Börse nicht das schlechteste Szenario“, begründete Marktanalyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets die anfänglich positive Marktstimmung. „Hätte links oder rechts mit einer absoluten Mehrheit im Parlament nur einige der radikalen Positionen in Zukunft durchsetzen können, wäre dies für die Finanzmärkte die schlechtere Option gewesen.“

Im Wochenverlauf kommen aus Übersee noch richtungsweisende Termine auf. Dazu gehören vor allen die US-Verbraucherpreisdaten am Donnerstag und der Auftakt der US-Berichtssaison mit den ersten Großbanken am Freitag.

Die Aktien der Munich Re und Hannover Rück können nach der schwachen Vorwoche, die im Fokus der Hurrikan-Saison stand, wieder etwas Boden gut machen. Der ungewöhnlich frühe Start in die diesjährige Hurrikan-Saison hat viele Anleger mit Fokus auf Versicherungs-Aktien verunsichert und auch die Kurse der heimischen Branchenvertreter belastet. Das AKTIONÄR-Fazit für das Duo hat Bestand: Wegen der Hurrikan-Saison könnten die Aktien kurzfristig etwas unter Druck stehen, an den positiven Langfristaussichten ändert dies aber nichts.

Nach einem starken Jahresauftakt musste die Aktie des Online-Modehändlers Zalando seit April deutlich zurückstecken und büßte in der Spitze mehr als ein Viertel ihres Werts ein. Doch beflügelt von positiven Analystenkommentaren in der letzten Woche stehen die Zeichen nun auf Trendwende. Diese Marken sind jetzt wichtig. Auch bei Siemens sorgen positive Analystenstimmen für Schwung.
 Das Rekordhoch aus dem Mai bei 188,88 Euro rückt damit wieder näher.

(Mit Material von dpa-AFX)


Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Munich Re.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Munich Re befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Siemens - €
Munich Re - €
DAX - PKT
Zalando - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern