DAX im Plus erwartet: EZB-Leitzinsentscheid, Ryanair, Adobe, Encavis, Nordex, Bayer, MTU, BMW und LVMH im Fokus – das ist heute wichtig

DAX im Plus erwartet: EZB-Leitzinsentscheid, Ryanair, Adobe, Encavis, Nordex, Bayer, MTU, BMW und LVMH im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 14.09.2023 Marion Schlegel

Der DAX dürfte am Donnerstag etwas höher in den Tag der Leitzinsentscheidung in der Eurozone starten. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,3 Prozent höher auf 15.700 Punkte. Am Mittwoch war der DAX zeitweise bis auf 15.564 Punkte gefallen, hatte sich dann aber gefangen.

Created with Highcharts 9.1.2DAX10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Daten zur US-Inflation hatten die Anleger recht kaltgelassen. Mit Blick auf die Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) wird es am Mittag spannend: Sowohl unter Fachleuten als auch an den Finanzmärkten ist man sich alles andere als einig, wie sich die Notenbanker entscheiden werden. Setzen sie ihren Inflationskampf mit einer weiteren Anhebung der Leitzinsen fort – oder halten sie erstmals seit Beginn der Zinsstraffung im Sommer 2022 still?

Auf der Unternehmensterminseite ist es weiterhin recht ruhig. Bei Ryanair findet die Hauptversammlung statt, Adobe veröffentlicht am Abend nach US-Börsenschluss seine Quartalszahlen. Im Blick steht zudem Encavis. Der MDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber beteiligt sich mit 18 Prozent an dem 2018 gegründeten Start-up TokWise. Nordex erhält einen Auftrag von BayWa r.e. über 141 MW in Spanien. Zudem gab es zuletzt wieder einige Analysteneinstufungen. Am Mittwoch stand hier die Aktie von Bayer im Fokus. Nachdem die US-Bank JPMorgan das Papier mit dem Status „Negative Catalyst Watch“ versehen hat, ist die Bayer-Aktie deutlich unter Druck geraten. Mit einem Minus von mehr als vier Prozent war sie der Tagesverlierer im DAX. Für MTU hat JPMorgan das Kursziel von 265 auf 235 Euro gesenkt. Barclays hat das Papier von BMW auf „Underweight“ heruntergestuft, die Aktie von LVMH auf „Equal Weight“.

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch nach einem richtungslosen frühen Handel uneinheitlich entwickelt. Während der bekannteste Wall-Street-Index leicht nachgab, legten Technologie-Aktien überwiegend moderat zu. Der Dow Jones Industrial verlor letztlich 0,20 Prozent auf 34.575,53 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gewann dank Kursgewinnen bei Techwerten und Bankaktien 0,12 Prozent auf 4.467,44 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 stieg um 0,38 Prozent auf 15.348,53 Punkte.

Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Donnerstag keine gemeinsame Richtung gefunden. Der CSI 300, der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den chinesischen Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, war zuletzt nahezu unverändert, während der Hang-Seng-Index in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong leicht nachgab. Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg indes um mehr als ein Prozent.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern