DAX höher: EZB-Zinsentscheid, Commerzbank, VW, BMW, Infineon, Aixtron, HelloFresh, Nordex im Fokus

DAX höher: EZB-Zinsentscheid, Commerzbank, VW, BMW, Infineon, Aixtron, HelloFresh, Nordex im Fokus
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 12.09.2024 Marion Schlegel

Der DAX hat am Mittwoch mit leichten Zugewinnen von 0,4 Prozent auf 18.330,27 Zählern aus dem Handel gehen können. Am heutigen Donnerstag dürfte der deutsche Leitindex unterstützt vom Schlussspurt an den US-Börsen am Vortag weiteren Rückenwind erhalten. Der Broker IG taxiert den DAX am Morgen ein Prozent höher auf 18.521 Punkte.

Created with Highcharts 9.1.2DAX9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

Im Blickpunkt steht am heutigen Handelstag die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Nachmittag. Erwartet wird eine Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte. Anleger warten zudem gespannt auf Signale von EZB-Präsidentin Christine Lagarde für die übernächste Zinsentscheidung im Oktober. In der kommenden Woche steht die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed auf dem Programm.

Auf Unternehmensseite dürfte weiterhin die Aktie der Commerzbank im Fokus stehen. Das Papier war am Mittwoch mit einem Kursplus von mehr als 16 Prozent der größte Gewinner im DAX. Übernahmespekulationen treiben den Wert an. JPMorgan hat die Aktie der Commerzbank von „Neutral“ auf „Overweight“ hochgestuft. Im Fokus stehen zudem weiterhin die Autowerte um BMW, Volkswagen & Co. Und auch Covestro bleibt im DAX im Blickfeld. Positiv wirkte sich hier zuletzt ein Artikel der Financial Times aus, demzufolge das staatliche Ölunternehmen Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten noch in diesem Jahr eine offizielle Offerte für den DAX-Konzern vorlegen dürfte. Und auch Aixtron und Infineon dürften im Fokus bleiben. Der Chipindustrieausrüster Aixtron sieht im Fortschritt von Infineon bei der Fertigung von Halbleitern auf Galliumnitrid-Basis (GaN) seine Erwartung eines starken Marktwachstums untermauert. Im MDAX fällt der Blick weiter auf HelloFresh. Die Aktie war am Mittwoch der klare Top-Gewinner, nachdem bekannt wurde, dass Konzernchef Dominik Richter HelloFresh-Aktien für insgesamt rund 10 Millionen Euro gekauft hat. Zudem dürfte Nordex im Blickfeld stehen. Das Papier dürfte von einem Auftrag von Ørsted profitieren.

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch nach einem schwachen Start wieder nach oben arbeiten können. Der Leitindex Dow Jones Industrial ging letztendlich mit einem Plus von 0,3 Prozent auf 40.861,71 Zählern aus dem Handel. Der marktbreite S&P 500 legte 1,1 Prozent auf 5.554,13 Punkte zu. Und der technologielastige Nasdaq 100 konnte sogar 2,2 Prozent auf 19.237,30 Zähler gewinnen.

Auch die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben sich am Donnerstag freundlich präsentiert. Der japanische Leitindex Nikkei 225 legte zuletzt 3,4 Prozent zu, der Hang Seng in Hongkong gewann 1,2 Prozent. Nur der CSI 300 mit den wichtigsten Festlandaktien in China verlor zuletzt 0,1 Prozent.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern