DAX & Co: USA belastet - Symrise und BASF flop, Deutsche Bank top

DAX & Co: USA belastet - Symrise und BASF flop, Deutsche Bank top
Foto: YAY Images/Imago
DAX -%
Fabian Strebin 25.04.2024 Fabian Strebin

Schwache Konjunkturdaten aus den USA und teils enttäuschende Quartalszahlen haben heute auch den DAX unter Druck gesetzt. Spannend für Anleger sind insbesondere die zahlreichen Unternehmen, die ihre Bücher öffneten. Große Bewegung gab es nicht nur bei Delivery Hero oder Symrise, sondern beispielsweise auch bei der Deutschen bank.

Am Ende schloss der deutsche Leitindex ein Prozent im Minus bei 17.917,28 Punkten. Bereits tags zuvor war der DAX-Erholung an der 21-Tage-Durchschnittslinie der Schwung ausgegangen. Nach den starken Zahlen im dritten und vierten Quartal 2023 habe sich das US-Wachstum im ersten Quartal deutlich verlangsamt, so der Helaba-Experte Ulrich Wortberg. Auch der private Konsum habe etwas enttäuscht. Davon dürfte allerdings die Zinssenkungsfantasie nicht weiter gedämpft werden.

Created with Highcharts 9.1.2DAX22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr14k15k16k17k18k19k
DAX (WKN: 846900)

Der MDAX der mittelgroßen Werte sank am Donnerstag um 1,2 Prozent auf 26.043,18 Punkte. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Euroregion verlor ein Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2MDAX22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr23k24k25k26k27k28k29k30k
MDAX (WKN: 846741)

Das Handelsgeschehen wird geprägt von der Fahrt aufnehmenden Berichtssaison. Alleine die Anzahl deutscher Unternehmen, die Ergebnisse für das erste Quartal vorgelegt haben, ist zweistellig. Dazu gehören aus dem DAX etwa BASF, die Deutsche Bank und Symrise.

Created with Highcharts 9.1.2Symrise22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr859095100105110115
Symrise (WKN: SYM999)

Letztere waren mit einem Abschlag von zeitweise sechs Prozent schwächster DAX-Wert. Erst an ihrer 200-Tage-Linie stoppte der Kursrutsch, die Aktie schloss 3,9 Prozent tiefer. Der Konkurrent Givaudan hatte die Messlatte mit seinen jüngsten Quartalszahlen hochgelegt, so der Jefferies-Analyst Charles Bentley. Beim deutschen Duft- und Aromenhersteller hätten die Volumina enttäuscht.

Die Aktien der Deutschen Bank drehten indes nach der Analystenkonferenz zu den Geschäftszahlen klar ins Plus. Sie gewannen 7,9 Prozent und kletterten auf einen neuen Höchststand seit 2017. Die Frankfurter fuhren trotz höherer Rückstellungen für mögliche Risiken zum Jahresauftakt höhere Gewinne ein und Konzernchef Christian Sewing sprach vom "besten Ergebnis seit 2013". Experten lobten unisono ein starkes Abschneiden des Geldhauses im Investmentbanking.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche Bank22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr81012141618
Deutsche Bank (WKN: 514000)

Die Anteilsscheine von BASF pendelten derweil um ihr Vortagesniveau und verloren ein Prozent. Der weltgrößte Chemiekonzern startete mit einem Umsatzrückgang in das neue Jahr. Analyst Chetan Udeshi von der US-Investmentbank JPMorgan zeigte sich aber in einer ersten Reaktion zufrieden. Die Leverkusener hätten die Erwartungen übertroffen - bei gutem Geschäftsmix.

Created with Highcharts 9.1.2BASF22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr38404244464850525456
BASF (WKN: BASF11)

Zweistellige Kursverluste gab es im MDAX bei Befesa. Die Papiere des Recyclingspezialisten sanken um über fünfzehn Prozent auf das tiefste Niveau seit November, nachdem der Ausblick die Anleger enttäuscht hatte.

Created with Highcharts 9.1.2Befesa22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr2530354045
Befesa (WKN: A2H5Z1)

Um 6,5 Prozent empor ging es derweil für Delivery Hero. Der Essenslieferdienst will dank Zusatzeinnahmen noch schneller wachsen als gedacht. Konzernchef Niklas Östberg betonte zudem die Strategie eines "profitablen Wachstums". Entsprechend greift der Manager weiter durch und macht mit unrentablen Geschäften kurzen Prozess. Auch Hellofresh zogen kräftig an. Verhaltene Nachfrage nach Kochboxen konnte mit dem Angebot an Fertigmahlzeiten ausgeglichen werden.

Created with Highcharts 9.1.2Delivery Hero22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr1520253035404550
Delivery Hero (WKN: A2E4K4)

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern