Das Rezept für eine Hausse

Das Rezept für eine Hausse
Foto: Thomas Gebert
DAX -%
Thomas Gebert 21.11.2022 Thomas Gebert

Im nächsten Jahr könnten eine sich erholende US-Wirtschaft und eine gleichzeitig nachgebende Inflationsrate für ein günstiges Aktienumfeld sorgen. Neue Allzeithochs sind denkbar.

Normalerweise entsteht Inflation in einem Wirtschaftsboom wegen zu hoher Nachfrage. In den ersten Monaten dieses Jahres erlebten wir dagegen das seltene Phänomen der Inflation in einer Wirtschaftsflaute. Die USA befanden sich mit zwei negativen Quartalen im ersten Halbjahr in einer Rezession und trotzdem erreichte die Inflationsrate einen Wert von über acht Prozent. Dies führte dazu, dass so gut wie alle Anlagegüter (außer Öl-Aktien) an Wert verloren, die Anleihen und das Gold wegen der einhergehend steigenden Zinsen und die Aktien wegen der Konjunkturschwäche.

Der Präzedenzfall im Jahr 1982

Eine ähnliche Kombination von Flaute und Inflation trat im Jahr 1982 auf, damals ebenfalls einer Energiekrise geschuldet. Auch damals fielen Aktien, Anleihen und Gold. Diese Anomalie löste sich dergestalt auf, dass sich im Jahr 1983 die Konjunktur erholte bei einer gleichzeitig nachgebenden Inflationsrate wegen der sinkenden Energiepreise. Der DAX honorierte diese günstige Kombination mit einem Kursanstieg von 40 Prozent im Jahr 1983.

Mehr Informantionen finden Sie hier!

Der Fahrplan für 1983

Vor einer ähnlich aussichtsreichen Konstellation stehen wir nun. Die US-Wirtschaft wuchs nach der Rezession im ersten Halbjahr im dritten Quartal bereits mit einer Jahresrate von 2,6 Prozent und für das vierte Quartal schätzt die Atlanta-Filiale der amerikanischen Notenbank mit ihrer „GDPnow“ genannten Pulsmessung der US-Wirtschaftsaktivität sogar ein Wachstum von 4,2 Prozent. Gleichzeitig sieht es so aus, dass im nächsten Jahr die Inflationsrate in den USA dramatisch abstürzen könnte. Analysehäuser wie etwa Alpine Macro gehen bereits von einer Teuerungsrate von einem Prozent Ende des nächsten Jahres aus. Damit liegt das Rezept für eine Aktien-Hausse im Jahr 2023 vor und die Zutaten liegen auch schon bereit.

Jetzt schnell sein!

Der GebertBrief liefert seit Jahren eine starke Outperformance. Nutzen Sie jetzt die Chance, denn nur in der Black Friday Woche gibt es den GebertBrief mit einem Rabatt von 20 Prozent mit dem: Code BLACK22

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern