Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Goldpreis: Rekordjagd geht weiter

Goldpreis: Rekordjagd geht weiter
Foto: Bildagentur online/McPhoto-BBO/picture alliance/dpa
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Marion Schlegel 20.03.2025 Marion Schlegel

Der Goldpreis hat nach dem Fed-Entscheid der US-Notenbank Fed und der Aussicht auf möglicherweise zwei Zinssenkungen in diesem Jahr ein weiteres Rekordhoch innerhalb weniger Tage markieren können. Zudem bleibt Gold als Sicherer Hafen in ungewissen Zeiten unter den Anlegern gefragt. Die neue Rekordmarke liegt bei 3.057 Dollar.

Mit Spannung war der Zinsentscheid der US-Notenbank erwartet worden. Die Leitzinsen blieben wie erwartet unverändert in einem Korridor von 4,25 bis 4,50 Prozent. Die Fed hat aber angedeutet, dass Senkungen im weiteren Jahresverlauf wahrscheinlich seien. Die Mitglieder der Fed halten sogar zwei Zinsschritte in diesem Jahr – also eine Senkung um 50 Basispunkte – für möglich. Da Gold selbst keine Zinsen abwirft, kommt dem Edelmetall ein niedriges Zinsumfeld zugute.

Insgesamt lässt die weltweit gestiegene Unsicherheit Anleger immer mehr auf Gold schauen. Dazu trug auch die Androhung des israelischen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einer Intensivierung der massiven Angriffe auf Stellungen der islamistischen Hamas im Gazastreifen bei. Zudem bleibt die Unsicherheit im Russland-Ukraine-Krieg. Und auch Inflationssorgen treiben die Anleger um. Analysehäuser haben zuletzt ihre Goldpreisprognosen erhöht. Auch die UBS hat ihre Zielmarke von 3.000 Dollar auf 3.200 Dollar in den nächsten vier Quartalen nach oben gesetzt.

Der Goldpreis hat in der Nacht zum Donnerstag bei 3.057 Dollar ein neues Hoch markiert. AM Donnerstagmorgen notiert das Edelmetall bei 3.045 Dollar knapp darunter. Auch in Euro hat sich der Goldpreis seinem Rekord von Mitte Februar weiter angenähert. Hier fehlen derzeit noch knapp 50 Euro.

DER AKTIONÄR bleibt bei seiner langfristig klar positiven Einschätzung zum Goldpreis. Noch immer herrscht keine Euphorie am Markt vor, was ein gutes Zeichen ist. Der vom AKTIONÄR Ende Januar empfohlene Turbo-Long auf Gold (WKN HG6TL5) liegt mittlerweile 29 Prozent im Plus. Anleger bleiben hier mit einem Stopp bei 8,00 Euro weiter investiert. Physische Edelmetalle wie beispielsweise Maple Leaf oder Krügerrand gehören weiter zum Basisinvestment. Welche Goldwerte derzeit interessant sind, erfahren Sie bei Goldfolio – dem Börsendienst für Gold- und Silberaktien. Alle Infos zu Goldfolio finden Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern