+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Gold: Um 14.30 Uhr fällt die Entscheidung

Gold: Um 14.30 Uhr fällt die Entscheidung
Foto: ASSOCIATED PRESS/Manuel Diaz/picture alliance/dpa
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 05.07.2024 Markus Bußler

Die Bullen scharren mit den Hufen. Sowohl Gold als auch Silber stehen an wichtigen charttechnischen Marken. Gelingt der Ausbruch aus der Konsolidierung und können die Edelmetalle einen neuen Aufwärtstrend etablieren? Die Entscheidung könnte um 14.30 Uhr fallen. Dann steht der große US-Arbeitsmarktbericht für Juni zur Veröffentlichung an.

Rund 190.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft soll die US-Wirtschaft im Juni geschaffen haben. Normalerweise ist der Arbeitsmarktbericht nicht sonderlich entscheidend für den Edelmetallsektor. Doch die Marktteilnehmer dürften daraus Rückschlüsse auf die Zinspolitik der US-Notenbank ziehen. Wurden weniger neue Stellen geschaffen, dann wäre dies ein weiteres Indiz, dass sich der Arbeitsmarkt abkühlt. Das wiederum gäbe der Notenbank gute Argumente, die Zinsen noch im laufenden Jahr erstmals zu senken.

Während alle Welt heute auf den Arbeitsmarktbericht schielt, sollten sich Anleger aber vor Augen führen: Der Goldpreis ist in der Spitze auf über 2.400 Dollar gestiegen, ohne dass es auch nur eine einzige Zinssenkung gegeben hat. Die Abhängigkeit des Goldpreises von den Zinsen ist niedriger als medial verbreitet wird. Das liegt sicherlich auch daran, dass sich der Goldhandel immer weiter von den USA in Richtung Asien verschiebt. Dort ist die Nachfrage nach dem gelben Metall ungebrochen hoch – auch wenn die chinesisches Zentralbank im Mai mit ihren Goldkäufen pausiert hat.

Silber

Gold und Silber – und auch viele Minenaktien – entwickeln gerade ein neues Ausbruchs-Setup. Die Arbeitsmarktdaten heute Nachmittag dürften darüber entscheiden, ob das Setup früher oder später ausgelöst wird. Doch angesichts des Chartbilds und auch der nicht zu lösenden Schuldenproblematik auf der Welt, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis Gold wieder in den Vorwärtsgang schaltet. Die Minen haben dabei noch jede Menge Potenzial und dürften die unterbewerteste Anlageklasse überhaupt sein. Auf welche Minenaktien Sie jetzt setzen sollen, erfahren Sie bei Goldfolio, Ihrem Börsendienst für Gold-, Silber und Rohstoffaktien. Alle Details: www.goldfolio.de

Created with Highcharts 9.1.2Gold17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun160018002000220024002600
Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern