Gold: 1.800 Dollar nun in Reichweite

Gold: 1.800 Dollar nun in Reichweite
Foto: brightstars/iStockphoto
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 16.11.2022 Markus Bußler

Der Goldpreis bleibt in Schlagdistanz zu der Marke von 1.800 Dollar. Die Bullen scheinen nach dem Sprint von mehr als 100 Dollar zwar etwas müde, dennoch konnten sie erste Angriffe abwehren. Ein Sprung über die Marke von 1.800 Dollar scheint mittlerweile möglich zu sein. Dann wären die Sommerhochs aus dem Jahr 2021 bei 1.830 Dollar das nächste Ziel.

Es gab zwar in den USA neue Wirtschaftsdaten, doch die hatten keine Auswirkungen auf den Goldpreis. Den Daten des US-Handelsministeriums zufolge stiegen die Einzelhandelsumsätze in den USA im vergangenen Monat um 1,3 Prozent, nachdem sie im September nahezu unverändert geblieben waren. Die Daten übertrafen die Erwartungen deutlich.

Der Goldmarkt bleibt nach den besser als erwarteten Verbrauchsdaten fest, da der Bericht die Markterwartungen nicht verändert hat. Das CME FedWatch Tool zeigt, dass die Märkte davon ausgehen, dass die Federal Reserve die Zinssätze im nächsten Monat um 50 Basispunkte anheben wird.

„Diese Daten sind zwar stärker als erwartet, aber in Verbindung mit dem schwächer als erwartet ausgefallenen VPI-Bericht der letzten Woche dürfte die Fed auf dem richtigen Weg bleiben, um das Tempo der Zinserhöhungen im Dezember zu verlangsamen und eine Anhebung um 50 Basispunkte vorzunehmen“, so Volkswirtin Karyne Charbonneau.

Paul Ashworth, Chefökonom für Nordamerika, sagte, dass die Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen einige Befürchtungen zerstreuen könnten, dass die US-Wirtschaft auf eine Rezession zusteuert. „Wir glauben immer noch, dass die Wirtschaft in der ersten Hälfte des nächsten Jahres in eine leichte Rezession abgleiten wird, aber unsere Überzeugung ist nicht so stark wie unsere Überzeugung, dass die Inflation stark zurückgehen wird, unabhängig davon, was mit der Realwirtschaft geschieht. Wenn der US-Verbraucher noch viel mehr davon abbekommt, steht uns vielleicht doch noch eine sanfte Landung bevor“, sagte er.

Für Gold sieht es aktuell wieder deutlich besser aus. Die Bullen können bislang die erste Unterstützung bei 1.750 Dollar verteidigen. Damit besteht weiter die Chance auf einen Durchmarsch auf über 1.800 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2Gold13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov160017001800190020002100
Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern