Gold: „Sehr billig und auf dem Weg nach oben“

Gold: „Sehr billig und auf dem Weg nach oben“
Foto: thisdesign/Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 15.11.2022 Markus Bußler

Der Goldpreis feiert ein Comeback. Mehr als 100 Dollar ging es in den vergangenen Tagen nach oben. Auch wenn eine Konsolidierung überfällig erscheint, die Chancen auf einen großen Trendwechsel beim Goldpreis stehen gut. Zumal auch der große Gegenspieler der vergangenen Monate, der US-Dollar, zur Schwäche neigt.

In einem Interview mit Kitco News sagte Dennis Gartman, Vorsitzender des University of Akron Endowment Committee und ehemaliger Herausgeber des Gartman Letter, dass der jüngste Rückgang des Goldpreises auf 1.618 Dollar den Anlegern ein solides Value Play ermöglichte. „Ich denke, dass Gold im Vergleich zu den Aktienkursen derzeit sehr billig ist“, sagte er. „Gold ist im Vergleich zu fast allen anderen Anlagen sehr billig. Es will von diesem Niveau aus weiter steigen.“

„Die Tatsache, dass die Zentralbanken auf dem Weg nach unten aggressive Goldkäufer waren, zeigt, wo der Wert auf dem Markt liegt“, sagte er. Das Word Gold Council gab bekannt, dass die Zentralbanken weltweit zwischen Juli und September fast 400 Tonnen Gold gekauft haben, was einem Anstieg von 300 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2021 entspricht. Der Kaufrausch im dritten Quartal war der größte, der seit dem Jahr 2000 verzeichnet wurde.

Gartman war während des größten Teils des Jahres 2022 ziemlich optimistisch in Bezug auf Gold und hielt 10 % seines Portfolios in dem mit Gold unterlegten SPDR Gold Shares ETF. Er fügte jedoch hinzu, dass er jetzt die Hälfte seiner Goldposition in den Bergbausektor verlagert hat, indem er den VanEck Gold Miners ETF (GDX) kaufte.

„In einem Bullenmarkt, und ich glaube, dass es sich immer noch um einen Bullenmarkt handelt, haben Goldminen in der Vergangenheit besser abgeschnitten als das Edelmetall“, sagte er. „Wenn man sich die Charts anschaut, zeigen sowohl GLD als auch GDX Anzeichen für den Aufbau einer soliden Basis. Aber wenn Sie nicht wüssten, welchen Wert Sie betrachten, würden Sie wahrscheinlich den GDX kaufen.“

Tatsächlich zeigen Goldminenaktien in einem Bullenmarkt oder einer Bullenphase eine deutlich bessere Performance als die Edelmetalle selbst. Anleger sind daher gut beraten, in diesen Sektor zu investieren.

Created with Highcharts 9.1.2Gold6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov160017001800190020002100
Gold (WKN: CG3AB0)
Foto: thisdesign/Shutterstock

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern