Nachdem ein Brand in einem Umspannwerk den Londoner Großflughafen Heathrow lahmlegte, gab es ein Statement, welches großes Aufsehen erregte. So sagte der Chef des Stromnetzbetreibers National Grid, John Pettigrew, der Financial Times, dass der Airport noch von zwei weiteren Umspannwerken bedient wird. Beide seien während des Brands in Betrieb gewesen.
„Es gab keinen Mangel an Kapazität in diesen Umspannwerken“, versicherte er dem Blatt. Eines allein könne Heathrow ausreichend mit Strom beliefern. Der Flugbetrieb wurde während des Feuers für 18 Stunden eingestellt. Sollte sich die Aussage von Pettigrew erhärten, würde das bedeuten, dass die Verantwortlichen des Airports den Flugbetrieb ohne Not lahmgelegt hätten.
Wie dem auch sei: Die Kurse von Spezialisten im Bereich Flugsicherung sind bereits deutlich angesprungen. In meinem Aktien-Report „Die nächste Palantir“ stelle ich einen aussichtsreichen Titel vor. Die Hauptempfehlung des Reports ist aber der Nachfolger von Palantir Technologies. Dort sind Aktionäre an Bord, die derselben Investorengruppe zuzurechnen sind, die im Anfangsstadium bei Palantir eingestiegen war.
