Mit einem einzigen Satz brachte US-Präsident Donald Trump die Börsen kurzfristig zum Drehen: Eine überraschende Zollpause ließ die Kurse explodieren – bevor sie am Tag danach wieder einbrachen. Insider glauben längst nicht mehr an Zufall, sondern sprechen von einem gezielten Taktieren, das weit über klassische Wirtschaftspolitik hinausgeht. Fakt ist: Die Märkte sind nervös, politische Entscheidungen wirken wie Brandbeschleuniger – und es sind genau diese Ausnahmesituationen, in denen sich entscheidet, wer an der Börse den nächsten großen Schritt macht.
André Fischer analysiert in seinem neuen Aktien-Report „Die Geheimformel – Reich mit System“, wie Anleger jetzt ihre Strategie anpassen müssen. Seine klare Botschaft: Bestimmte Branchen werden in den kommenden Monaten systematisch verlieren – dazu gehören klassische Tech- und KI-Werte sowie konjunktursensible Titel. Gleichzeitig öffnen sich gewaltige Chancen in drei Sektoren:
• Edelmetalle, allen voran der Silbersektor, könnten vor einer historischen Neubewertung stehen
• Rüstungs- und Sicherheitsaktien zählen weiter zu den großen Gewinnern geopolitischer Unsicherheit
• Spezialisierte Energieunternehmen, die unabhängig von zentralen Stromnetzen arbeiten, rücken in den Fokus
Fischer zeigt: Wer 2025 auf die richtigen Themen setzt – und die alten Muster hinter sich lässt – kann mit System profitieren. Nicht mit wilden Zockereien, sondern mit strukturierten Ideen für ein krisenfestes Depot.
Noch mehr Potenzial durch ausgewählte Optionsscheine
Besonders spannend: Der Report enthält nicht nur 4 konkrete Aktienempfehlungen, sondern bietet zusätzlich passende Hebelideen für alle, die ihr Depot offensiv aufstellen möchten. Optionsscheine auf ausgewählte Top-Werte erlauben es, bereits mit kleinen Einsätzen überproportional zu profitieren – ohne das Gesamtdepot zu überladen.
Ob für vorsichtige Optimierer oder mutige Spekulanten: Der Report liefert klare Einstiegssignale, sinnvolle Limits und nachvollziehbare Argumente. André Fischer bleibt dabei seiner Linie treu: Er identifiziert strategische Chancen dort, wo andere nur Risiken sehen.
