+++ Heiße Hebel für den April +++

Alibaba-Rivale PDD wird von Google geblockt – Aktie unter Druck

Alibaba-Rivale PDD wird von Google geblockt – Aktie unter Druck
Foto: Imaginechina-Tuchong/IMAGO
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 22.03.2023 Lars Friedrich

Auch das noch! Nachdem schon die Zahlen und der jüngste Ausblick nicht für Begeisterung bei PDD-Anlegern sorgen konnten, hat das Unternehmen, das kürzlich noch Pinduoduo hieß, dieser Tage ein zusätzliches Problem, das den Kurs der Aktie belastet. In den USA geht es heute zunächst rund vier Prozent abwärts.

Google (gehört zu Alphabet) hat Downloads der Pinduoduo-App blockiert, nachdem in einigen Versionen (die aber wohl nicht im Google-Store vertreten waren) Malware gefunden worden sein soll. Google hatte gestern mitgeteilt, dass die Pinduoduo-App bei Google Play erst einmal gesperrt bleibt, bis die Angelegenheit untersucht wurde.

Als Malware werden Schadprogramme bezeichnet, die beispielsweise heimlich das Nutzerverhalten ausspionieren können oder sich auf andere Weise schädlich verhalten.

Die Auswirkungen dürften für den chinesischen E-Commerce-Konzern aber überschaubar bleiben. Das China-Geschäft von PDD ist nicht betroffen, weil es in China kein Google Play gibt. PDDs Shopping-App Temu, die sich in den USA steigender Beliebtheit erfreut (siehe weiterführende Beiträge am Artikel-Ende), ist ebenfalls nicht betroffen und wird weiter im App-Store von Google angeboten.

Der Vorfall passt zu den chinesisch-amerikanischen Spannungen rund um ein mögliches TikTok-Verbot (ByteDance, nicht börsennotiert) und der allgemeinen gegenseitigen Skepsis in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht.

Created with Highcharts 9.1.2Pinduoduo18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär20406080100120
Pinduoduo (WKN: A2JRK6)

PDD leidet derzeit unter anderem unter der immer noch eher schwachen Verbraucherstimmung in China. Alibaba und JD.com investieren zudem in den Konkurrenzkampf.  Es verwundert nicht, dass sich der PDD-Kurs derzeit in einer Korrekturphase befindet, nachdem sich die Aktie seit Ende 2022 in der Spitze mehr als verdoppelt hatte. Die heutige Zinsentscheidung in den USA könnte auch bei chinesischen Internet-Aktien wie PDD für erhöhte Volatilität sorgen, weil die Unternehmen an den US-Börsen notiert sind. Ein Einstieg drängt sich derzeit nicht auf.

Hinweis: Der Handel mit Anteilen chinesischer Unternehmen ist mit erheblichen politischen und rechtlichen Unsicherheiten verbunden. Für Anleger besteht ein erhöhtes Totalverlustrisiko. DER AKTIONÄR rät dazu, nur in Einzelfällen und mit geringer Gewichtung in China-Aktien zu investieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba Group - €
Pinduoduo - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.