++ 5 Aktien-Schätze ++

Xiaomi wie Xpeng? „Roboter-Party“

Xiaomi wie Xpeng? „Roboter-Party“
Xiaomi +0,10%
Florian Söllner 28.08.2023, 16:17 Florian Söllner

Die „China-Apple“ Xiaomi springt ins Plus. Treiber sind die E-Auto-Offensive, KI-Impulse und Innovationen wie neue Roboter. Bleibt die Depot-2030-Aktie ein Kauf?

Trotz Preiskrieg in China: Elektroauto-Start-ups sind wieder gefragt. So notiert heute der Hot-Stock Xpeng zweistellig im Plus nach der Meldung einer Partnerschaft mit DiDi Global und der Aussicht auf weitere E-Auto-Modelle.

2022 hat Xpeng erst 121.000 Autos verkauft, erzielt noch keine Gewinne, doch bringt dank Partnern wie VW schon einen Börsenwert (15 Milliarden Euro) wie ein großer Player auf die Waage.

Auch Xiaomi setzt auf E-Autos

Smartphone-Gigant Xiaomi weist heute auf seine Entwicklungen im Bereich Haushaltsroboter hin, doch hat noch weit größere Pläne. Im ersten Schritt werden rund 100.000 bis 150.000 Elektroautos anvisiert. Ab 2024 soll das erste Xiaomi-E-Auto in den Verkauf gehen. Nun wurde die Erlaubnis für die Produktion erhalten. Gerücht: Die Reichweite beträgt bis zu 800 Kilometer und der Preis zwischen 37.000 und 50.000 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2Xpeng Inc - ADRXiaomi19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug-50-250255075100125
Xpeng Inc - ADR (WKN: A2QBX7)

Der Xiaomi-Gründer hatte bereits vor Monaten große Ziele ausgegeben: „Ich bin überzeugt, dass die weltweit Top-5-Marken mehr als 80 Prozent des Marktes kontrollieren werden. Der einzige Weg für uns zu gewinnen, ist daher mehr als zehn Millionen Elektroautos pro Jahr zu bauen. Der Wettbewerb wird brutal.“

Xiaomi hat mit Smartphones, Fitnessbändern, E-Rollern und Haushaltsrobotern bewiesen, dass man Innovationen hochskalieren kann. Gibt es die nächsten Wochen und Monate weitere News zum E-Auto, kann durchaus ähnliche Dynamik in die Aktie wie bei E-Auto-Start-up zurückkehren. Mehr zur Depot-2030-Firma und deren KI-Pläne sehen Sie im neuen AKTIONÄR TV.

HSR
Künstliche Intelligenz im Aufwind

Mit Nvidia-Chip: Der schnellste Supercomputer der Welt

Übrigens: Im AKTIONÄR HSR haben wir gerade eine neue Supercomputer-Aktie vorgestellt. Der CEO sagt exklusiv: "Der Supercomputer könnte endlos neue Erfindungen generieren. Wir sehen hier eine riesige Zukunft. Das ist ein gewaltiger Schritt.“

Denn: Die Künstliche Intelligenz braucht Großrechner im Hintergrund. Diese trainieren Daten und geben "Futter" in die KI-Rechner im Live-Einsatz.

Nach 8.000 Prozent mit Nvidia: Jetzt KI-Neuempfehlung

Nach der ver-80-fachung mit Nvidia gibt es nun eine ganz neue Empfehlung: Einen Hot-Stock, der dank Supercomputer-Technologie die Börsenüberraschung des Jahres werden kann. Gerne hier für das Depot 2030 mit 9 KI-Aktien und der neuen Hot-Stock-Supercomputer-Empfehlung freischalten!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Xiaomi 5,89 € +0,10
Tesla 291,50 € +0,33
Xpeng Inc - ADR 17,15 € +0,59

Aktuelle Ausgabe

Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet

Nr. 37/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €