Nach dem schwachen Wochenauftakt deutet sich am Dienstag eine Erholung an der Wall Street an. Der Dow Jones wird fast drei Prozent höher erwartet, der Nasdaq dürfte rund 2,4 Prozent fester in den Handel starten. Treiber sind starke Impulse aus dem Technologiesektor und positive Analystenkommentare. Gleichzeitig bleiben Trumps Zollpläne ein Unsicherheitsfaktor.
Vor allem Technologiewerte ziehen an. Marvell Technology steigt vorbörslich um mehr als vier Prozent. Das Unternehmen verkauft sein Automotive-Ethernet-Geschäft für 2,5 Milliarden Dollar an Infineon. Auch Broadcom legt zu: Der Konzern kündigt ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm an.
Auch der Gesundheitssektor zeigt Stärke. Medicare-Versicherer erhalten 2025 höhere Erstattungssätze als erwartet. Die Folge: zweistellige Kursgewinne bei UnitedHealth, Humana und CVS Health.
Levi Strauss legte starke Quartalszahlen vor. Der Ausblick bleibt trotz drohender Importzölle optimistisch. Analysten sprechen von einem der besten Quartale seit Jahren. Die Aktie steigt um rund 13 Prozent.
Trotz der aktuellen Erholungsrally bleibt der politische Gegenwind spürbar. Trumps Zollpläne verunsichern Anleger weiter. Konkrete Aussagen zu möglichen Ausnahmen fehlen. Eine baldige Entspannung ist nicht in Sicht – Schwankungen bleiben wahrscheinlich.