+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Volkswagen: Gerücht um Verkauf von MAN Energy Solutions dementiert

Volkswagen: Gerücht um Verkauf von MAN Energy Solutions dementiert
Foto: Börsenmedien AG, Volkswagen AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jan-Paul Fóri 26.07.2021 Jan-Paul Fóri

Der Volkswagen-Konzern hat am Montag Spekulationen um einen Verkauf des Schiffsmotorenbauers MAN Energy Solutions (MAN ES) zurückgewiesen. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet, der Konzern prüfe derzeit seine langfristigen Optionen für die Tochter, die vorwiegend Schiffsdieselmotoren baut und auch im Anlagenbau vertreten ist. 

"MAN Energy Solutions gehört zum Volkswagen Konzern und es gibt keinerlei Grund, das zu überdenken", sagte Personalvorstand Gunnar Kilian am Montag in Wolfsburg der Deutschen Presse-Agentur. "Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung des Unternehmens, was sich bereits in den Halbjahreszahlen abbilden wird, und sehen für die Zukunft großes Potential für MAN Energy Solutions unter dem Dach der VW Gruppe."

Verkauf theoretisch ausgeschlossen 

VW hatte längere Zeit nach einem Käufer für die Tochter gesucht, aber letztlich keine ausreichenden Angebote bekommen. Das Geschäft mit Schiffsmotoren war mit den weltweiten Reiseeinschränkungen unter anderem bei Kreuzfahrtschiffen in der Corona-Pandemie stark unter Druck geraten. Schon vorher galt MAN ES als Kandidat für einen harten Sparkurs. Vergangenes Jahr einigte VW sich mit den Arbeitnehmervertretern auf eine Restrukturierung, der 2.600 von 14.000 Jobs zum Opfer fallen sollten, 1.600 davon in Deutschland. Bis 2024 sollte ein Verkauf damit auf Eis liegen – wenn bestimmte Renditeziele erreicht werden, sogar bis mindestens 2026.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.GD 2003. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul100125150175200225250275
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die VW-Vorzugsaktie startete schwach in die neue Handelswoche. Zum Xetra-Handelsschluss am Montagabend stand ein Minus von 0,8 Prozent auf 206,90 Euro zu Buche. Daran änderte auch das Dementi seitens des Autobauers nichts: Auf der Handelsplattform Lang & Schwarz notierte die VW-Aktie knapp eine dreiviertel Stunde nach Veröffentlichung der Unternehmensmitteilung ebenfalls bei 206,90 Euro. Damit liegt der Kurs weiter über der psychologisch wichtigen 200-Euro-Marke, die Papiere dürften sich daher mittelfristig wieder in ihren Aufwärtstrend zurückkehren. 

MAN Energy Solutions spiet im VW-Verbund nur eine kleine Nebenrolle, viel wichtiger  sind hingegen die VW-Pläne in Sachen Elektromobilität. Hier stimmt die Strategie. Der Fokus auf Software und Digitalisierung zeigt die Richtung an. VW wird in Zukunft so die Möglichkeit haben, neue Erlösquellen zu erschließen. 

Aus Sicht des AKTIONÄR gilt daher: Anleger bleiben investiert und sollten sich von möglichen Rücksetzern aufgrund des volatilen Gesamtmarkts oder kurzfristigen Spekulationen nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern