+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Valeo-Schock zieht Continental mit nach unten - Chance auf Comeback bleibt

Valeo-Schock zieht Continental mit nach unten - Chance auf Comeback bleibt
Foto: Börsenmedien AG
Continental -%
Michael Schröder 26.10.2018 Michael Schröder

Eine Gewinn- und Umsatzwarnung hat den Aktien des französischen Autozulieferers Valeo heftig zugesetzt – und die gesamte Branche mit nach unten gezogen. Auch die Erholung der Continental-Aktie erhält einen Dämpfer.

Wegen des Abschwungs in China und neuen Regelungen für Emissionstests bei Fahrzeugen in Europa hat Valeo zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Margenziele gekappt. Auch das Umsatzwachstum wird geringer ausfallen. Die Ankündigung sei "deutlich schlimmer als befürchtet" gewesen, so der Tenor unter den Branchenexperten. Die Aktie bricht zeitweise um bis zu 20 Prozent ein.

Foto: Börsenmedien AG

Im Sog der Franzosen fällt heute auch die Continental-Aktie mit zurück. Gestern hatte der DAX-Titel noch einen ersten Erholungsversuch auf die jüngsten Kursverluste gestartet. Finanzchef Wolfgang Schäfer hatte zuvor erklärt, dass der Autozulieferer im dritten Quartal etwas besser abgeschnitten als zuletzt befürchtet und damit die zuvor bereits zweimal gesenkten Prognosen erreichen dürfte. „Umsatzseitig hatten wir rund 45 Milliarden für das Gesamtjahr angekündigt, es könnten vielleicht 44,5 Milliarden werden. Das ist noch im Rahmen dessen, was wir erwartet haben, liegt aber auch hier eher am unteren Ende unserer Prognose", so Schäfer. „Die bereinigte Umsatzrendite sollte im Gesamtjahr wie angekündigt über neun Prozent liegen“, bestätigte er Aussagen aus dem August.

Die Hoffnung auf eine Fortsetzung der technischen Gegenbewegung in Richtung 160 Euro sollten Anleger aber noch nicht komplett begraben. Bleiben weitere Hiobsbotschaften in der Branche – und bei Continental selbst – aus dürfte sich der Kurs nach dem überproportionalen Rücksetzer der letzten Wochen wieder erholen. Mit einem ersten Fuß in der Tür können risikobewusste Anleger auf dieses Szenario spekulieren. Weitere Details zur Continental-Aktie gibt es in der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄR, die Sie hier bequem als E-Paper herunterladen können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern