TUI, VW, Plug Power und Co am Scheideweg – wo Sie die Reißleine ziehen sollten und wo jetzt der Einstieg lohnt

TUI, VW, Plug Power und Co am Scheideweg – wo Sie die Reißleine ziehen sollten und wo jetzt der Einstieg lohnt
Foto: Börsenmedien AG
DER AKTIONÄR 01.09.2023 DER AKTIONÄR

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und ähnlich wie das Wetter hierzulande unbeständig ist, zeigen auch die Börsen seit Wochen eine anhaltende Phase von Aufs und Abs. Tatsache ist: Die Aktivität an den Märkten wird nach der traditionell ruhigeren Börsenphase wieder an Fahrt gewinnen. Aktuell steht es für viele Aktien „auf Messers Schneide“, in welche Richtung es geht. 

DER AKTIONÄR hat genau jene Aktien unter die Lupe genommen, bei denen sich derzeit ein besonders spannendes Szenario abzeichnet – sowohl auf der Long- als auch auf der Short-Seite. Wo es sich lohnt, jetzt einzusteigen, und wo es klüger ist, Abstand zu halten, können Sie in der aktuellen Ausgabe nachlesen.

ZUR NEUEN AUSGABE

Weitere Themen im Heft:

Rundum sicher

Die Reisebranche feiert ihr großes Comeback. Dementsprechend steigt auch die Nachfrage nach Reise-Impfstoffen wieder deutlich an. Der Hot-Stock der Woche dürfte mit bereits zwei Impfstoffen am Markt davon profitieren. Ein weiterer könnte bald dazukommen. (S. 10)

Der Unvollendete

Nach neun Jahren im Chefsessel verlässt Dan Schulman PayPal Ende September. Unter seiner Führung wuchs der Online-Bezahldienst zu einem Global Player. Auf seinen Nachfolger warten dennoch eine Menge Herausforderungen. (S. 24)

Auf dem Einkaufszettel

Die Private-Equity-Branche sitzt auf Abermilliarden von Dollar. Als Investmentziele geraten dabei auch abgestürzte Technologiewerte ins Visier. Anleger können im Falle einer Übernahme auf erhebliche Kursaufschläge hoffen. (S. 30)

Keep on running

Der innovative Schweizer Lauf- und Freizeitschuhhersteller wächst in einem atemberaubenden Tempo. Die Produktvielfalt steigt. Der Rücksetzer bei der Aktie nach den Zahlen eröffnet eine neue Kaufchance. (S. 38)

„Anlageberatung mit GPT-4? Nein“

Selfmade-Multimilliardär, Buchautor und der wohl bestvernetzte Mann im Silicon Valley: Das alles ist Reid Hoffman. Exklusiv für den deutschsprachigen Raum hat er mit dem AKTIONÄR über künstliche Intelligenz gesprochen. (S. 40)

ZUR NEUEN AUSGABE

DER AKTIONÄR hat genau jene Aktien unter die Lupe genommen, bei denen sich derzeit ein besonders spannendes Szenario abzeichnet – sowohl auf der Long- als auch auf der Short-Seite.
Foto: Börsenmedien AG
Auf Messers Schneide: Wo der Absturz droht, wo jetzt der Einstieg lohnt

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenmythen

100 minus Ihr Alter = die optimale Aktienquote eines Portfolios. Eine beliebte Faustregel, leicht umzusetzen. Aber ist damit tatsächlich gewährleistet, dass Sie Ihre Ziele erreichen? Oder laufen Sie Gefahr, unterdurchschnittliche Renditen einzufahren? Wer sich ernsthaft mit Geldanlage auseinandersetzen will, sollte tiefer graben und sich nicht auf „bewährte“ Wahrheiten verlassen. 
Ken Fisher, Lara Hoffmans und Chris Ciarmiello klopfen die gängigsten Börsenmythen auf ihre Praxistauglichkeit ab und entlarven sie als genau das: als Mythen … die Anlegern schweren Schaden zufügen können! Mit ihrem jetzt aktualisierten Buch helfen sie Anlegern, solche Schäden zu vermeiden und bessere Ergeb­-nisse an der Börse zu erzielen.

Das kleine Buch der Börsenmythen

Autoren: Fisher, Ken Hoffmans, Lara Ciarmiello, Chris
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 23.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-047-8

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern