+++ Heiße Hebel für den April +++

Top-Gewinner Continental: Neuer Chef gibt direkt Vollgas – Analysten begeistert

Top-Gewinner Continental: Neuer Chef gibt direkt Vollgas – Analysten begeistert
Foto: Marcus Prell, Marcus Prell, Continental
Continental -%
Carsten Kaletta 18.12.2020 Carsten Kaletta

Der neue Vorstandschef von Continental will den Automobil-Zulieferer auf Wachstum trimmen. Jährlich fünf bis acht Prozent sollen zukünftig pro Jahr in den Büchern stehen. CEO-Nikolai Setzer setzt dabei auf eine dreigeteilte Strategie. Bei den Analysten kommen diese ehrgeizige Pläne schon mal gut an. Und auch die Anleger sind optimistisch und befördern die Conti-Aktie unter die Top-5-Gewinner im DAX.


Konkret: Warburg Research hat das Kursziel für Continental von 140 auf 160 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die im Rahmen des Kapitalmarkttages geäußerten mittelfristigen Ziele rechtfertigten eine höhere Bewertung des Autozulieferers, so die Analysten. Das neue Ziel resultiere aus den erhöhten Schätzungen.


Auch die Citigroup ist positiv gestimmt: Die US-Bank hat die Einstufung für Continental nach dem Kapitalmarkttag auf "Buy" belassen. Auf der Veranstaltung habe der Autozulieferer und Reifenhersteller den Weg zu seiner Erholung skizziert und schlage damit die richtige Richtung ein, so die US-Analysten. Mit der neuen Strategie sollte sich am Markt auch die Wahrnehmung vom technologischen Rückstand des Unternehmens ändern und die Aktie aufwerten. Die Mittelfristziele seien angemessen ambitioniert und mehr als leicht zu realisieren.



Die Conti-Aktie gewinnt heute rund 1,5 Prozent und notiert im Bereich der 119-Euro-Marke. Überwindet die Aktie das Ende November markierte Rally-Hoch bei 120,20, ist der Weg Richtung nach oben frei. Nach unten ist im Bereich von 110 Euro eine Widerstandszone auszumachen.

Created with Highcharts 9.1.2Continental13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt16. Nov14. Dez406080100120140
Continental (WKN: 543900)

Der neue Conti-Chef macht Dampf: einerseits setzt er auf die klassischen ertragsstarken Segmente wie Reifen und Autokomponenten( Bremsen, Bediensysteme). Parallel dazu wird mehr in Zukunftsfelder wie autonomes Fahren und Software investiert. Neueinsteiger können spekulativ aufspringen, sobald das Papier die 120-Euro-Marke nachhaltig genommen hat.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.