+++ Explosive Hebel-Chance von 598 Prozent +++

Continental: Besser als erwartet

Continental: Besser als erwartet
Foto: Marcus Prell, Marcus Prel, Continental
Continental -%
Marion Schlegel 23.10.2020 Marion Schlegel

Continental hat am Mittwochabend Eckdaten zum dritten Quartal veröffentlicht. Der Autozulieferer und Reifenhersteller rutschte auch in diesem Quartal in die roten Zahlen, schnitt damit aber besser ab, als Analysten befürchtet hatten. Die Profitabilität habe die Erwartungen übertroffen, schrieb Warburg-Analyst Marc-Rene Tonn. Dazu sehe der freie Barmittelzufluss nach der enttäuschenden ersten Jahreshälfte stark aus. Das Analysehaus Warburg Research hat Continental "Buy" mit einem Kursziel von 111 Euro belassen.

Created with Highcharts 9.1.2ContinentalGD 2004. Nov2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt406080100120140
Continental (WKN: 543900)

Die Commerzbank hat die Einstufung für Continental auf "Hold" mit einem Kursziel von 95 Euro belassen. Der Reifenhersteller und Autozulieferer habe ein gemischtes Zahlenwerk vorgelegt, schrieb Analystin Yasmin Steilen in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Die bereinigte Ebit-Marge als Kennziffer für die Ertragskraft sei sehr stark und auch der freie Barmittelfluss deutlich besser als erwartet gewesen. Dagegen habe der Bereich Automotive Technologies enttäuscht. In diesem Bereich habe die bereinigte Ebit-Marge deutlich unter der Marktschätzung gelegen.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Continental nach Eckdaten zum dritten Quartal auf "Neutral" mit einem Kursziel von 86 Euro belassen. Der Autozulieferer habe in puncto Marge und Liquidität positiv überrascht, schrieb Analystin Gungun Verma in einer am Mittwoch vorliegenden Schnelleinschätzung. Die Markterwartung bezüglich des operativen Ergebnisses (Ebit) dürfte nun deutlich steigen.

Mainfirst hat Continental nach Eckdaten für das dritte Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 115 Euro belassen. Der Autozulieferer und Reifenhersteller habe die Konsensschätzungen deutlich übertroffen, schrieb Analyst Pierre-Yves Quemener in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Er sehe bis zur Kapitalmarktveranstaltung im Dezember weiteres Kurspotenzial, obwohl sich die Aktie schon deutlich erholt habe.

Die Aktie von Continental kann sich weiter über der psychologisch wichtigen 100-Euro-Marke halten – das ist klar positiv zu werten. Am 11. November gibt es detaillierte Zahlen. Zudem wird der wichtige Ausblick auf das kommende Jahr erwartet.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern