+++ Heiße Hebel für den April +++

Tesla vor Herausforderungen: Produktionsstopp in Grünheide

Tesla vor Herausforderungen: Produktionsstopp in Grünheide
Foto: NurPhoto/imago
Tesla Inc. -%
Marion Schlegel 12.01.2024 Marion Schlegel

Die Aktie von Tesla lässt nach dem guten Verlauf zum Ende des vergangenen Jahres hin im neuen Jahr weiter Federn. Am Donnerstag ist das Papier sogar unter die wichtige 200-Tage-Linie zurückgerutscht. Berichte über Lohnerhöhungen sowie nun auch ein Produktionsstopp im deutschen Werk in Grünheide bei Berlin belasten.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 2006. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan100150200250300350
Tesla (WKN: A1CX3T)

Zudem wiegt noch immer schwer, dass Tesla im Schlussquartal 2023 bei der Zahl der ausgelieferten Elektroautos erstmals hinter dem chinesischen Konkurrenten BYD lag.

Aufgrund der Angriffe der Huthi-Rebellen im Roten Meer muss der Elektroauto-Hersteller nun auch noch die Produktion in Grünheide für etwa zwei Wochen weitgehend stoppen. Aufgrund der veränderten Transportwege ist eine Lücke in den Lieferketten entstanden, so Tesla am Donnerstag.

Das Unternehmen erklärte, dass aufgrund fehlender Bauteile die Fahrzeugfertigung in der Gigafactory Berlin-Brandenburg zwischen dem 29. Januar und 11. Februar weitgehend ruhen müsse, mit Ausnahme einiger weniger Teilbereiche. Ab dem 12. Februar soll die Produktion dann wieder in vollem Umfang laufen.

Die kriegerischen Auseinandersetzungen im Roten Meer und die damit verbundenen Verschiebungen der Transportrouten zwischen Europa und Asien über das Kap der Guten Hoffnung wirken sich auch auf die Produktion in Grünheide aus, teilte Tesla mit. In Grünheide werden seit März 2022 E-Autos hergestellt. Die Pläne von Tesla sehen vor, dort pro Jahr eine Millionen Fahrzeuge zu produzieren.

DER AKTIONÄR rät derzeit den Anlegern, an der Seitenlinie zu bleiben. Vor allem die nach wie vor sehr hohe Bewertung bereitet Kopfzerbrechen. Tesla muss nun in den kommenden Monaten liefern. Nach dem Rutsch unter die 200-Tage-Linie ist das Papier nun angeschlagen. Aus charttechnischer Sicht würde erst eine Rückeroberung der 200-Tage-Linie sowie der Sprung über das Dezemberhoch 2023 bei 265,13 Dollar wieder ein klares positives Signal liefern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.