Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Tesla: Musk auf Shopping-Tour – AKTIONÄR-Trade mehr als 20% vorne

Tesla: Musk auf Shopping-Tour – AKTIONÄR-Trade mehr als 20% vorne
Foto: Aly Song/Reuters
Tesla Inc. -%
Michael Diertl 16.02.2024 Michael Diertl

Laut den jüngsten SEC-Filings hat Elon Musk seine Beteiligung an Tesla in den letzten Monaten deutlich aufgestockt. Derzeit befinden sich rund 20,5 Prozent aller Aktien des EV-Herstellers im Gegenwert von circa 120 Milliarden Dollar in Musks Besitz. Doch der CEO könnte noch längst nicht genug haben und weiter zukaufen.

Noch im Mai 2023 hatte der Anteil von Elon Musk an Tesla „nur“ 13 Prozent betragen, er stockte seine Position seitdem also massiv auf. Konkret besteht Musks Anteil aus 411,06 Millionen Tesla-Stammaktien sowie Optionen zum Kauf von 303,96 Millionen Aktien, die innerhalb von 60 Tagen nach dem 31. Dezember ausübbar sind.

Damit hat er zwar eine große Beteiligung an dem US-Konzern, doch sie war schon einmal größer. Bevor Musk einen großen Teil seiner Aktien verkaufte, um für 44 Milliarden Dollar den Kurznachrichtendienst Twitter (heute X) zu erwerben, waren rund 22 Prozent der Tesla-Anteile in seinem Besitz.

Die SEC-Meldung zeigt, dass Musk nicht weit davon entfernt ist, den von ihm angestrebten Anteil von 25 Prozent zu erreichen. "Ich fühle mich unwohl dabei, Tesla zu einem führenden Unternehmen in den Bereichen KI und Robotik zu machen, ohne etwa 25 Prozent Stimmrechtskontrolle zu haben. Genug, um Einfluss zu nehmen, aber nicht so viel, dass ich nicht überstimmt werden kann", teilte Musk Anfang des Jahres per X mit.

Der CEO lässt seinen Worten also Taten folgen beziehungsweise ergriff bereits Maßnahmen, um die 25-Prozent-Marke zu erreichen, bevor er seine Gedanken mit der Öffentlichkeit teilte. Allerdings fehlen ihm auch noch rund drei Prozent, um sein angestrebtes Ziel zu erreichen. Das verleiht der Aktie Kurspotenzial.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb125150175200225250275
Tesla (WKN: A1CX3T)

Musk war in den letzten Monaten ein heimlicher Käufer der Tesla-Aktie und könnte seine Beteiligung weiter erhöhen, was für steigende Kurse spricht. DER AKTIONÄR hatte bereits vor der Veröffentlichung der SEC-Filings auf eine Bodenbildung hingewiesen. Der am 29. Januar empfohlene Schein mit der WKN VU1YGS notiert mehr als 20 Prozent im Plus und hat noch Potenzial bis 15,10 Euro. Für einen Einstieg ist es noch immer nicht zu spät. Wer bereits eine Position hat, zieht den Stopp auf Einstand nach.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.