+++ Heiße Hebel für den April +++

Tesla-Chef sieht riesige Nachfrage für Model X und 3: „Die Schnellen fressen die Langsamen“

Tesla-Chef sieht riesige Nachfrage für Model X und 3: „Die Schnellen fressen die Langsamen“
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 23.07.2015 Florian Söllner

Eine neue, auf ganzer Linie bessere Technologie hält Einzug – das Elektroauto. Es ist simpler im Aufbau und damit wartungsärmer. Baubedingt erhöht sich die Sicherheit der Insassen, das Platzangebot wächst und die Straßenlage verbessert sich sprunghaft. Die Spritzigkeit eines Elektromotors ist unerreicht – und beim Betanken durch Solar- und Windstrom ist er konkurrenzlos sauber. Sinken die Kosten für die Batterien weiterhin so schnell, wird das Elektroauto in wenigen Jahren günstiger als komplexe Verbrenner. DER AKTIONÄR hat sich mit Tesla-Deutschland-Chef Philipp Schröder unterhalten.

Wenn die großen Hersteller aufwachen – wird es dann eng für Tesla?
Unser Vorsprung ist schwer aufzuholen. Erfahrungen, die Tesla gewonnen hat, kann man nicht im Labor nachstellen. Heutzutage fressen nicht die Großen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen.

Schneller als die Konkurrenz ist Tesla etwa mit der Einführung des Elektro-SUV Model X im Herbst ...
Und das Interesse ist riesig. Wir haben weltweit zigtausende Vorbestellungen. Die Resonanz ist so groß, dass es wohl zu Wartezeiten kommen wird.

Das kleinere Model III kommt ab Ende 2017. Wird es ein Verkaufsschlager?
Wir sind mit 90.000 Euro Durchschnittspreis derzeit noch eingeschränkt. Da das Model III zu einem deutlich niedrigeren Verkaufspreis angeboten werden kann, wird der Markt exponentiell für uns wachsen. Mit jedem Prozent Kaufpreis, mit dem wir nach unten gehen können, steigen die Verkäufe unaufhaltsam.

Lesen Sie das gesamte Interview mit Tesla-Deutschland-Chef Philipp Schröder im neuen AKTIONÄR 31/2015 "Killt Tesla BMW, Daimler, VW und Co?".

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.