+++ Heute ist KAUFTAG +++

Tencent wird Teil des größten Kreditkarten-Netzwerks der Welt

Tencent wird Teil des größten Kreditkarten-Netzwerks der Welt
Foto: Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
Lars Friedrich 04.10.2021 Lars Friedrich

Auch auf dem Kurs der Tencent-Aktie lastet weiter der Druck, der mit dem negativen Sentiment für China-Aktien mit Tech- und Internetbezug einhergeht. Wobei bei Tencent im Gegensatz zu Alibaba zumindest noch etwas Gegenwehr sichtbar ist – so richtig fallen will der Kurs nicht. Passend dazu gab es Ende vergangener Woche eine gute Nachricht.

Tencents Bezahloption WeChat Pay ist inzwischen auch über den Mobile-Payment-Dienst von UnionPay verfügbar. UnionPay ist mit mehr als neun Milliarden Kreditkarten das größte Netzwerk seiner Art weltweit.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 20012. Okt9. Nov7. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep405060708090
Tencent (WKN: A1138D)

Der Anschluss könnte Teil der von chinesischen Behörden geforderten Öffnung digitaler Ökosysteme sein. Auf die Art soll mehr Verbraucherfreundlichkeit gewährleistet werden. Die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Tencent sind unklar. Angesichts der angespannten Gesamtsituation rund um Chinas Wirtschaft und Politik drängt sich ein Kauf der Tencent-Aktie nicht auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.