Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Tencent: Nach Kuaishou gleich der nächste Milliarden-Börsengang! Die Hintergründe

Tencent: Nach Kuaishou gleich der nächste Milliarden-Börsengang! Die Hintergründe
Foto: Shutterstock
Tencent Music Entertainment Gr -%
Lars Friedrich 05.02.2021 Lars Friedrich

Nachdem die Tencent-Beteiligung Kuaishou heute ein extrem erfolgreiches IPO in Hongkong hatte, könnte schon bald die nächste große Notierung in der asiatischen Finanzmetropole folgen. Darauf deuten Insider-Berichte hin. Um eine echte Premiere würde es sich für das Unternehmen dahinter aber nicht handeln.

Es geht nämlich um die Musiksparte von Tencent, die bereits börsennotiert ist. Der chinesische Technologieriese will Tencent Music mit einer Zweitnotierung auch in Hongkong für den Handel zulassen. Das soll bis zu 5 Milliarden Dollar einspielen.

Der Börsengang könnte schon in diesem Jahr erfolgen, berichtet Bloomberg unter Berufung auf eingeweihte Personen. Die geplante Größe des Börsengangs und der Zeitplan könnten sich aber noch ändern, hieß es.

Holpriger Start an der Wall Street

2018 hatte der Börsengang der Tencent Music Entertainment Group an der Wall Street dem Unternehmen rund 1,1 Milliarden Dollar gebracht. Das Börsendebüt in den USA fiel allerdings weniger erfolgreich aus als gedacht, denn der Ausgabepreis lag am unteren Ende der angepeilten Spanne. Mittlerweile hat sich der Kurs der Aktie aber nahezu verdoppelt. Der Börsenwert des Unternehmens liegt inzwischen bei rund 42 Milliarden Dollar. Tencent Music bietet in China mehrere Musik-Streamingdienste an.

Created with Highcharts 9.1.2Tencent Music EntertainmentOkt '19Nov '19Dez '19Jan '20Feb '20Mär '20Apr '20Mai '20Jun '20Jul '20Aug '20Sep '20Okt '20Nov '20Dez '20Jan '21Feb '21510152025
Tencent Music Entertainment (WKN: A2N7WQ)

Der Sinn hinter dem Zweitlisting

Eine Zweitnotierung in Hongkong könnte dem Unternehmen aus dem benachbarten Shenzhen auch als Ausweichmöglichkeit dienen, sollte sich das politische Umfeld für die an den US-Börsen notierten chinesischen Konzerne unter dem neuen Präsidenten Joe Biden nicht entspannen. Das problematische Verhältnis zwischen Washington und Peking hatte unter Ex-US-Präsident Donald Trump zu einigen Delistings chinesischer Telekom-Konzerne von den US-Börsen geführt.

Außerdem würde eine Zweitnotierung in Hongkong zusätzliches Geld in die Kassen spülen, die Liquidität nimmt in der Regel aufgrund der besseren Verfügbarkeit für asiatische Investoren zu. Zahlreiche China-Unternehmen, darunter Alibaba und JD.com, sind bereits nicht nur in den USA, sondern auch in Hongkong notiert. Tencents Heimatbörse ist ohnehin Hongkong.

Die Nachricht ist sowohl für Tencent- als auch Tencent-Music-Anleger positiv. Ein Teil von Tencent Music gehört Tencent direkt, außerdem hält Spotify einen großen Anteil. An Spotify ist wiederum Tencent beteiligt. Tencent bleibt ein Basisinvestment für Investoren, die sich in China engagieren wollen. Auch die Entwicklung bei Tencent Music ließ zuletzt kaum Wünsche offen.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 20017. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb30405060708090
Tencent (WKN: A1138D)

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent Music Entertainment - €
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.