Royal Dutch Shell: Historische Entscheidung

Royal Dutch Shell: Historische Entscheidung
Foto: Shutterstock
Thorsten Küfner 15.11.2021 Thorsten Küfner

Der niederländisch-britische Energiekonzern Shell will seinen steuerlichen Hauptsitz in den Niederlanden aufgeben und nach London verlegen. Dieser Vorschlag soll der Aktionärsversammlung im Dezember zur Entscheidung vorgelegt werden, wie Shell am Montag in Den Haag mitteilte. Die etwa zehnköpfige Konzernleitung soll dann nach London umziehen.

Für die rund 8.500 Shell-Arbeitnehmer in den Niederlanden soll der Schritt keine Folgen haben. Der Konzern muss aber das Prädikat "Royal Dutch" in seinem Namen aufgeben.

Der Umzug wird im Zusammenhang mit der Entscheidung der Regierung gesehen, die Dividendensteuer nicht abzuschaffen. In Großbritannien gibt es diese Steuer nicht. Konzern-Chef Ben van Beurden hatte diesen Zusammenhang in einem Interview suggeriert. Shell begründete jetzt die Umzugsentscheidung damit, dass mit einfacheren Strukturen schneller und flexibler operiert werden könne.

Keinen Einfluss auf den Klimaschutz

Die geschäftsführende Regierung in Den Haag sprach von einer "unangenehmen Überraschung". "Wir sind im Gespräch mit der Führung von Shell über die Folgen des Planes für Arbeitsplätze, wichtige Investitionen und Nachhaltigkeit", sagte Wirtschaftsminister Stef Blok dem niederländischen Radio.

Der geplante Umzug soll keinen Einfluss auf die gerichtlich auferlegten Klimaschutz-Maßnahmen des Konzerns haben. Ein Gericht hatte im Frühjahr in Den Haag Shell dazu verurteilt, den CO2-Ausstoß bis 2030 um 45 Prozent zu senken. Shell hatte Berufung eingelegt.

Created with Highcharts 9.1.2Royal Dutch Shell30. Nov11. Jan8. Feb8. Mär5. Apr3. Mai31. Mai28. Jun26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov121416182022
Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M)

Am Markt kommt die Ankündigung gut an. Die Shell-Papiere verteuerten sich nach der Meldung um knapp zwei Prozent. Was zukünftig mit den beiden Aktien geschieht - niederländische A-Aktien und britische B-Aktien -, ist aktuell noch nicht bekannt. DER AKTIONÄR wird darüber berichten, sobald es diesbezüglich Neuerungen gibt. Die günstig bewerteten Anteile bleiben weiterhin attraktiv (Stopp: 15,70 Euro). 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Royal Dutch Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern