Royal Dutch Shell: Deshalb ging es bergab

Royal Dutch Shell: Deshalb ging es bergab
Foto: Shutterstock
Thorsten Küfner 04.11.2019 Thorsten Küfner

Der britisch-niederländische Energieriese Royal Dutch Shell hat in der Vorwoche die Zahlen für das dritte Quartal des laufenden Jahres vorgelegt – allzu gut kamen auch diese am Markt nicht an. Denn der Aktienkurs gab daraufhin wieder einmal nach. Dabei kommen Dividendenjäger weiterhin in den Genuss satter Ausschüttungen.

Demnach gibt es für das abgelaufene Quartal wieder eine Auszahlung von 0,47 Dollar pro Aktie. Auf das Gesamtjahr hochgerechnet errechnet sich daraus eine Dividende von 1,88 Dollar. Daraus ergibt sich ausgehend vom aktuellen Kursniveau eine stattliche Rendite von knapp 6,2 Prozent.

Der Energieriese, der die Ausschüttung seit 1945 (!) nicht mehr gesenkt hat, will zudem weiterhin kräftig eigene Aktien zurückkaufen. Allerdings betonte Konzernchef Ben van Beurden, dass im Falle einer weiteren Eintrübung der Weltkonjunktur dieses Programm sowie die ehrgeizigen Pläne zum Schuldenabbau gefährdet werden könnten. Dies schreckte die Marktteilnehmer ab, weshalb es mit dem Shell-Kurs deutlich nach unten ging.

Goldman sieht noch reichlich Potenzial

Dabei konnten sich die Quartalsergebnisse eigentlich sehen lassen: So profitierte Shell unter anderem von einem starken Flüssiggasgeschäft und übertraf mit einem Gewinn von 4,77 Milliarden Dollar die Analystenprognosen. Auch die Experten von Goldman Sachs lobten die solide Entwicklung in der Gassparte sowie im Vertriebs- und Raffineriegeschäft. Analyst Michele della Vigna stuft die Aktie weiterhin mit „Buy“ ein und bestätigte das Kursziel von 3.200 Britische Pence (umgerechnet 37,05 Euro), was 37 Prozent über dem aktuellen Kursniveau liegt.

Created with Highcharts 9.1.2Royal Dutch Shell12. Nov10. Dez21. Jan18. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt24252627282930
Royal Dutch Shell (WKN: A0ER6S)

Auch DER AKTIONÄR bleibt für die Shell-Titel grundsätzlich zuversichtlich gestimmt. Allerdings drängt sich ein Einstieg aktuell angesichts des eher trüben Charts vorerst noch nicht auf. Wer bereits investiert ist, belässt den Stoppkurs bei 24,00 Euro. 

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Shell.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Autor hält Positionen an Royal Dutch Shell, die von einer etwaigen aus der Publikation resultierenden Kursentwicklung profitieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Royal Dutch Shell - €
Royal Dutch Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern