Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Rheinmetall-Aktie: Geht da noch mehr?

Rheinmetall-Aktie: Geht da noch mehr?
Foto: Shutterstock
Rheinmetall -%
Michael Schröder 07.03.2022 Michael Schröder

Rüstungsaktien stehen an der Börse neben „Green Energy Stocks“ derzeit im Fokus der Anleger. Seit Beginn der Invasion Russlands in die Ukraine summieren sich die Kursgewinne für die Aktie von Rheinmetall auf 60 Prozent. Seit Jahresanfang sind es sogar über 80 Prozent. Zahlreiche Analysten haben ihre Einschätzung zuletzt überarbeitet.

Der Ukraine-Konflikt zwingt die Bundesregierung zum Handeln bei der Rüstungspolitik. Bundeskanzler Olaf Scholz hat ein „Sondervermögen“ in Höhe von satten 100 Milliarden Euro angekündigt. Damit soll unter anderem das NATO-Ziel, zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigungsausgaben zu nutzen, noch in diesem Jahr erreicht werden.

Rheinmetall rechnet damit, bis zu 3.000 zusätzliche Mitarbeiter für neue Aufträge durch die Bundeswehr-Aufrüstung zu benötigen. Das sagte Vorstandschef Armin Papperger der Wirtschaftswoche.

Warburg Research („Buy“) hat das Kursziel für die Rheinmetall-Aktie angesichts der steigenden Verteidigungsausgaben Deutschlands bereits von 150 auf 200 Euro angehoben. Der Rüstungskonzern dürfte schon 2022 einen positiven Gewinneinfluss der höheren Staatsausgaben spüren, so Analyst Christian Cohrs.

Berenberg hat das Kursziel von 115 auf 155 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Ankündigung Deutschlands, den Wehretat deutlich zu erhöhen, sei für den Autozulieferer- und Rüstungskonzern bahnbrechend und verändere grundlegend dessen mittelfristige Perspektiven, so Analyst George McWhirter. Rheinmetall sei gut positioniert, um von der geplanten Aufstockung der Verteidigungsausgaben zu profitieren.

Die Kollegen von Kepler Cheuvreux haben den fairen Wert der Aktie vor diesem Hintergrund von 120 Auf 180 Euro angehoben. Das Spitzen Kursziel kommt mit 210 Euro vom Bankhaus Metzler. Weitere Updates dürften in den kommenden Tagen folgen.

Created with Highcharts 9.1.2RheinmetallGD 200Apr '18Jul '18Okt '18Jan '19Apr '19Jul '19Okt '19Jan '20Apr '20Jul '20Okt '20Jan '21Apr '21Jul '21Okt '21Jan '22255075100125150175
Rheinmetall (WKN: 703000)

Eine aktuelle Einschätzung des AKTIONÄR zur Aktie von Rheinmetall lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 10/2022 des AKTIONÄR, die hier bequem herunterladen werden kann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Rheinmetall - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: What Works on Wall Street

Was an der Wall Street funktioniert … funktioniert auch im Max-Mustermann-Weg. „What Works on Wall Street“ ist ein Börsen­buchklassiker. Er besticht durch eine rationale, empirische Herangehensweise – und beherzigt damit einen der zentralen Ratschläge, den alle erfolgreichen Investoren befolgen: Halten Sie Emotionen aus dem Anlageprozess heraus! James P. O’Shaughnessy analysiert auf der Grundlage von Daten, die teilweise weit zurückreichen, welche Anlagestrategien sich als dauerhaft erfolgreich erwiesen haben, auf welche Kennzahlen man wirklich achten sollte, weshalb Trendfolge funktioniert, wie man Growth und Value für sich arbeiten lassen kann und vieles mehr.

What Works on Wall Street

Autoren: O´Shaughnessy, James P.
Seitenanzahl: 656
Erscheinungstermin: 15.06.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-860-2

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.