Die Wall Street dürfte ihre moderate Aufwärtsbewegung vom Wochenstart am Dienstag fortsetzen. Börsianer verwiesen auf die jüngsten chinesischen Konjunkturmaßnahmen als Unterstützungsfaktor. Gedämpft werde die Kaufstimmung allerdings von Rezessionsängsten sowie Warnungen vor steigenden und länger anhaltend hohen US-Leitzinsen. Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial 30 Minuten vor Handelsbeginn mit 0,4 Prozent im Plus bei 34.069 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 wird rund 0,3 Prozent höher bei 15.092 Zählern erwartet
Opening Bell: US-Börsen leicht im Plus; Amazon, Meta, Riot Platforms, Marathon Digital, Nio, Joby Aviation im Fokus

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenzyklen
Das kleine Buch der Börsenzyklen bietet einfach umzusetzende Investmentstrategien, die sich über viele Jahre bewährt haben. Von der Geschichte lernen heißt in diesem Fall: Geld verdienen. Präzise Vorhersagen, was die Börse zu einem bestimmten Zeitpunkt machen wird, sind unmöglich. Das weiß jeder. Allerdings folgen die Märkte sehr wohl bestimmten Mustern. Beispielsweise zeigt die Geschichte, dass der beste 6-Monats-Zeitraum für Aktien von November bis April ist. Wer also im Oktober/November einsteigt und im April/Mai verkauft, kann sein Risiko deutlich reduzieren und sich über höhere Gewinne freuen. Was für Muster gibt es noch? Welche sind die wichtigsten und welche versprechen den meisten Erfolg? Darum geht es im kleinen Buch der Börsenzyklen.
Autoren: Hirsch, Jeffrey A.
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.12.2015
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-315-7