General Motors, Nike und Co: Das sind die größten Zollverlierer

General Motors, Nike und Co: Das sind die größten Zollverlierer
Foto: Shutterstock AI/Shutterstock
General Motors Co. -%
Michael Herrmann 31.03.2025 Michael Herrmann

Morgan Stanley hat analysiert, wie sich die angekündigten gegenseitigen Zölle auf verschiedene Sektoren auswirken könnten – von Automobilherstellern bis zu Schuhmarken. Vor allem drei Branchen dürften demnach unter Druck geraten.

Die Analysten gehen davon aus, dass die USA die Einfuhrzölle auf Waren aus China um weitere zehn Prozent anheben und zusätzliche Abgaben auf bestimmte Produkte aus Europa und Asien, einschließlich Vietnam, erheben werden. Gleichzeitig könnten Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko gelockert werden.

Diese Entwicklung dürfte dazu führen, dass sich die Auswirkungen auf einige wenige Sektoren konzentrieren, heißt es in einer aktuellen Studie.

Automobil-, Schuh- und Bekleidungsimporteure könnten sich laut Morgan Stanley in einer besonders schwierigen Lage befinden, da Preiserhöhungen hier direkt auf die Nachfrage durchschlagen dürften.

„Obwohl der genaue Weg zur Umsetzung – sowohl in Bezug auf die Höhe der Zölle als auch auf betroffene Produkte und Regionen – noch unklar ist, steht eines fest: Die Zölle werden steigen, und Unternehmen sollten sich vorbereiten, um die Folgen abzufedern“, so die Analysten.

Besonders betroffen sind laut Morgan Stanley:

Autohersteller: Zölle auf Fahrzeuge und Autoteile aus Mexiko und Kanada könnten Autos für viele Verbraucher unerschwinglich machen. Die Nachfrage dürfte sinken, was den Gewinn von General Motors (26 Prozent der Fahrzeuge stammen aus Mexiko) und Ford (17 Prozent) belasten könnte. Auch Stellantis, BMW, Mercedes-Benz, Porsche und Volkswagen wären betroffen.

Schuhhersteller: Potenzielle Zölle auf Waren aus Vietnam könnten Unternehmen wie Nike, Allbirds, On Holding und Skechers unter Druck setzen – immerhin kamen im vergangenen Jahr 34 Prozent der Schuhimporte aus dem Land.

Einzelhändler: Firmen wie Academy Sports + Outdoors, Five Below, Warby Parker, Wayfair und Dollar Tree müssten sich laut Morgan Stanley auf eine „härtere Anpassung“ einstellen. Dagegen seien Bath & Body Works und Levi Strauss vergleichsweise wenig betroffen.

Zudem sei China nach wie vor ein zentrales Produktionsland für Hardware wie Smartphones, Tablets, Monitore und Kopfhörer – weshalb Zölle auch Einzelhändler wie Best Buy belasten könnten.

Created with Highcharts 9.1.2Nike15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär5060708090100
Nike (WKN: 866993)

Die Zölle sind in der Tat eine ernste Bedrohung für die Gewinne vieler Branchen. Die Volatilität an den Märkten dürfte in diesem Umfeld hoch bleiben. Dementsprechend gilt es für Anleger aktuell besonders selektiv vorzugehen. Dann ergibt das aktuelle Umfeld attraktive Chancen für Neueinstiege und Nachkäufe. Welche? Das erfahren sie jede Woche neu in DER AKTIONÄR sowie hier bei deraktionaer.de.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
General Motors - €
Nike - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Vom Traum zum Triumph

Der Triumph bei einem Major-Turnier: Das ist für jeden Golfsportler der ultimative Traum. Sophia Popov erfüllte sich diesen Traum im Jahr 2020 mit dem Sieg bei den Women’s British Open. Damit war sie die erste deutsche Golferin, die ein Major-Turnier gewann. Was ihren Erfolg 
so besonders macht: Aufgrund einer schweren Borreliose-­Erkrankung drohte ihr schon das Karriereende. In „Vom Traum zum Triumph“ erzählt Sophia Popov gemeinsam mit Sport­journalist Bernd Schmelzer ihre Geschichte, wie sie ihre Krankheit überwunden hat und ihre große Leidenschaft, den Golfsport, weiter verfolgen konnte. Ernährungs- und Fitnesstipps sowie zahlreiche Anekdoten runden ein Buch ab, welches bei den Lesern die Lust wecken soll, selbst zum Golfschläger zu greifen.

Vom Traum zum Triumph

Autoren: Popov, Sophia Schmelzer, Bernd
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-951-7

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern