+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Mercedes-Benz: Kursziel 90 Euro

Mercedes-Benz: Kursziel 90 Euro
Foto: Mercedes
Mercedes-Benz +2,59%
Jochen Kauper 14.09.2023 Jochen Kauper

Die chinesischen Hersteller drängen mit fortschreitender Elektronachfrage verstärkt auf den europäischen Markt. Das war auf der IAA deutlich zu sehen. Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer vom Center of Automotive Research sprach von der "IAA der Chinesen" und einer "Zeitenwende, die Europa zum interessanten Markt für chinesische Elektroautos macht".

Am Mittwoch wurde bekannt, dass die EU eine Untersuchung wegen staatlicher Unterstützung für Elektroautos aus China einleiten will. "Der Preis dieser Autos wird durch riesige staatliche Subventionen künstlich gedrückt - das verzerrt unseren

Markt", sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Europaparlament in Straßburg. Das sei nicht akzeptabel. Die Weltmärkte würden von billigeren chinesischen Elektroautos überschwemmt.

Bernstein: Kursziel 90 Euro

Im Zuge dessen hat das US-Analysehaus Bernstein Research die Einstufung für Mercedes-Benz überarbeitet. Angesichts einer EU-Untersuchung wegen chinesischer E-Auto-Subventionen wurde die Aktie auf "Outperform" mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. Die Bedenken wegen chinesischer Konkurrenz könnten für europäische Autobauer etwas nachlassen, doch es gebe umgekehrt ein Vergeltungsrisiko, schrieb Analyst Daniel Roeska in einer Studie.

Created with Highcharts 9.1.2Mercedes-Benz10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep50556065707580
Mercedes-Benz (WKN: 710000)

Eine EU-Untersuchung wegen der staatlichen Förderung chinesischer E-Autos wäre zu kurz gedacht. Langfristig würden die Chinesen sicherlich mit neuen Sanktionen gegenüber den deutschen Herstellern reagieren, was sehr negativ zu werten wäre. Zur Erinnerung: In den letzten Jahren haben Mercedes, VW & Co zwischen 30 und 40 Prozent der Gewinne in China eingefahren.

Die Aktie von Mercedes hat zuletzt deutlich korrigiert. Von 75,60 Euro ging es bis auf 66,01 Euro nach unten. In den letzten Tagen hat sich das Papier wieder etwas stabilisiert. Sobald die Aktie die wichtige 200-Tage-Linie bei 69,77 Euro nimmt, hellt sich die Stimmung wieder deutlich auf. Anleger bleiben investiert.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Mercedes-Benz 48,27 € +2,59

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern