+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Maydorns Meinung: Bitcoin, Apple, Microsoft, Alibaba, Tesla, BYD, Varta, JinkoSolar, Plug Power, Northern Data

Maydorns Meinung: Bitcoin, Apple, Microsoft, Alibaba, Tesla, BYD, Varta, JinkoSolar, Plug Power, Northern Data
Varta -0,98%
Alfred Maydorn 13.04.2021 Alfred Maydorn

Der Bitcoin hat es schon wieder getan: Er ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Mittlerweile müssen schon über 62.000 Dollar für einen einzigen Bitcoin bezahlt werden. Und es spricht vieles dafür, dass sich die Aufwärtsbewegung fortsetzt.

Das gilt auch für die Aktien der großen Technologiekonzerne, allen voran für Apple und Microsoft. Interessant ist jetzt auch wieder das Papier von Alibaba. Die Zahlung der Milliardenstrafe ist eine Art Befreiungsschlag für die lange unter Druck stehende Aktie des chinesischen E-Commerce-Giganten.

Tesla rennt, BYD pennt, Varta wartet (noch)

Während Tesla – von immer neuen Analystenkommentaren befeuert – sich schon deutlich von den Korrekturtiefs absetzen konnte, kommt die Aktie von BYD kaum von der Stelle. Was läuft schief bei chinesischen Spezialisten für Elektroautos und Batterien? Varta geht derweil in die Offensive uns präsentiert nicht ohne Stolz die neue Batteriezelle V4Drive. Das Interesse der Autobranche ist hoch, die Gespräche laufen.

Und warum präsentieren sich die Aktien von JinkoSolar und Plug Power in letzter Zeit so schwach? Antworten auf all dieses Fragen gibt es in der neuen TV-Ausgabe von Maydorns Meinung:

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Varta 1,21 € -0,98
Tesla 225,25 € +1,40
BYD 42,80 € -2,95
Jinkosolar 13,88 € +2,64
Apple 179,06 € +0,40
Microsoft 341,85 € +0,01
Alibaba 99,60 € -0,90
Plug Power 0,890 € -4,22

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern