Hilton-Konkurrent enttäuscht – Anleger ziehen Notbremse

Hilton-Konkurrent enttäuscht – Anleger ziehen Notbremse
Foto: Hilton Worldwide
Hyatt Hotels Corp. A -%
Carsten Kaletta 13.02.2025 Carsten Kaletta

Hotel-Konzern Hyatt präsentiert den Anlegern am vorletzten Handelstag der Woche enttäuschende Zahlen: Umsatz und Gewinn bleiben hinter den Erwartungen zurück, und auch der Ausblick sorgt für Ernüchterung. Die Aktie gerät im US-Handel frühen unter Druck. 

Konkret sank der Umsatz um 3,5 Prozent auf 1,60 Milliarden Dollar und blieb damit unter den erwarteten 1,65 Milliarden Dollar. Das EBITDA legte zwar um 5,8 Prozent auf 255 Millionen Dollar zu, blieb jedoch deutlich unter der Analystenerwartung von 273,7 Millionen Dollar. Besonders schwach zeigte sich der Gewinn je Aktie mit 42 Cent – ein deutlicher Rückgang gegenüber den 64 Cent des Vorjahres und auch deutlich unter dem Konsens von 74 Cent. 

Auch die Prognose für 2025 liegt unter den Erwartungen: Hyatt rechnet mit einem EBITDA von 1,10 bis 1,15 Milliarden Dollar, während Analysten im Schnitt 1,17 Milliarden Dollar erwartet hatten. Das Unternehmen stellt ein RevPAR (Umsatz pro verfügbarem Zimmer)-Wachstum von zwei bis vier Prozent sowie einen Netto-Zimmerzuwachs von 6 bis 7 Prozent in Aussicht. Die geplanten Investitionen belaufen sich auf rund 150 Millionen Dollar. 

Hyatt gab außerdem bekannt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme von Playa Hotels & Resorts für 13,50 US-Dollar pro Aktie oder etwa 2,6 Milliarden Dollar einschließlich Schulden getroffen hat. Die Analysten stehen dem Deal skeptisch gegenüber. Das US-Analystenhaus Baird etwa stellt die Frage in den Raum, warum Hyatt 2,6 Milliarden Dollar für den Kauf von Immobilien zahlen würde, wenn Investoren Unternehmen vielmehr für die Verfolgung einer Asset-Light-Strategie belohnen. Hilton und Marriot sind mit genau dieser Strategie erfolgreich. 

Created with Highcharts 9.1.2Marriott International26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb175200225250275300325
Marriott International (WKN: 913070)
Created with Highcharts 9.1.2Hilton Worldwide26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb160180200220240260280
Hilton Worldwide (WKN: A2DH1A)
Created with Highcharts 9.1.2Hyatt26. Feb25. Mär22. Apr27. Mai24. Jun22. Jul26. Aug30. Sep4. Nov2. Dez30. Dez3. Feb110120130140150160170
Hyatt (WKN: A0YAKV)

Hyatt enttäuscht die Investoren, und auch der Ausblick bleibt hinter den Erwartungen zurück. Folgerichtig verliert die Aktie im frühen US-Handel etwa fünf Prozent. Die beiden großen Rivalen, Hilton und Marriott, zeigen sich davon jedoch unbeeindruckt und notieren gar jeweils leicht im grünen Terrain. 

Zudem ist Hyatt mit einem 2025er-KGV von 42 ambitioniert bewertet, während Hilton und Marriott – beide laufende Empfehlungen des AKTIONÄR – mit günstigeren Multiplikatoren von 30 bzw. 25 gehandelt werden. Kurzum: Bei Hyatt ist Vorsicht geboten, während die Aktien der US-Konkurrenten weiter im Depot bleiben. Halten. 

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Hyatt - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern