Gold: … dann gibt es ein Blutbad

Gold: … dann gibt es ein Blutbad
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Marion Schlegel 10.09.2014 Marion Schlegel

Der Goldpreis knickt heute erneut ein. Das Edelmetall steht seit Tagen unter Druck. Und eine Trendwende scheint nicht in Sicht. Hauptverantwortlich für den jüngsten Einbruch ist nach Ansicht von Markus Bußler, Rohstoffexperte beim Anlegermagazin DER AKTIONÄR, vor allem die Stärke des US-Dollars gegenüber anderen wichtigen Währungen.

„Ob es aber wirklich eine Stärke des Dollars ist, wage ich zu bezweifeln“, sagt Bußler in der Sendung „Börse live – Gold spezial“. Seiner Ansicht nach sei es vielmehr eine Schwäche des Euro und des Yen. Sowohl in Europa als auch in Japan liefe die Wirtschaft alles andere als gut. Mit anderen Worten: Die plötzliche Stärke des Dollars habe weniger mit einer florierenden US-Wirtschaft als vielmehr mit einer schwachen Wirtschaft im Euroraum und in Japan.

Absicherung gestaltet sich schwierig
Dennoch: Der starke Dollar belastet den Goldpreis. Guter Rat sei daher teuer. Denkbar sei natürlich eine Absicherung über Put-Optionsscheine. Aber ob die Abwärtsbewegung wirklich so stark ausfällt, dass sich eine solche Absicherung auszahlt, sei alles andere als sicher. Zumindest spielt der starke Dollar aber Anlegern in US-Aktien derzeit in die Karten. So fielen die Verluste in Euro nicht so stark aus wie in Dollar. Dennoch: Anleger sollten aber auf jeden Fall bestehende Positionen in Minenaktien mit Stoppkursen absichern. Sollte der Goldpreis tatsächlich Richtung 1.100 oder 1.050 Dollar abrutschen, dann dürfte dies noch einmal zu einem Blutbad bei Goldminenaktien führen.

Außerdem beleuchtet Bußler noch einmal die Situation bei Prairie Mining. Seiner Ansicht nach könnte die Übernahmestory jetzt richtig Fahrt aufnehmen. Weitere Themen der Sendung sind der Kaufkraftverlust des US-Dollars, die Auswirkungen auf den Goldpreis und die Stellung der großen Rohstoffkonzerne wie Rio Tinto oder Vale. Die Sendung können Sie gleich hier abrufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.
Rio Tinto - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern