+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Gold: Analyst sieht 2.100 Dollar

Gold: Analyst sieht 2.100 Dollar
Foto: Roman Bodnarchuk/Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 23.11.2023 Markus Bußler

Um die Marke von 2.000 Dollar ist beim Goldpreis ein Kampf zwischen Bullen und Bären entbrannt. Mehrfach schaffte es der Goldpreis über diese Marke, doch der Ausbruch blieb bislang versagt. Letztlich geht es aber für die Goldbullen darum, dass der Ausbruch nachhaltig wird. Die fundamentalen Rahmenbedingungen haben sich zuletzt gebessert. Das Momentum spricht ebenfalls für die Bullen.

Daniel Ghali, leitender Rohstoffstratege bei TD Securities, glaubt, dass Gold in der ersten Hälfte des Jahres 2024 ein Allzeithoch erreichen könnte. „Wir gehen davon aus, dass der Goldpreis in Richtung 2.100 Dollar je Unze steigen wird“, sagte Ghali. Zuletzt wurde Gold bei knapp 2.000 Dollar pro Unze gehandelt, was etwa 90 Dollar seinem Rekordhoch von $2.089 pro Unze entfernt ist, das am 7. August 2020 verzeichnet wurde. „Wir erwarten eigentlich eine US-Rezession in der ersten Hälfte des nächsten Jahres. Wir beginnen, Risse in den Daten zu erkennen. Und dafür sind die Anleger an den Goldmärkten sehr stark unterdotiert.“ Das Finanzinstitut fügte hinzu, dass einer der Hauptgründe für den jüngsten Anstieg des Goldpreises in der Erwartung liegt, dass die US-Notenbank die Zinsen nicht weiter anheben wird.

Die Ansicht von TD Securities ist deshalb so interessant, da die Analysten im vergangenen Sommer sehr pessimistisch für Gold gewesen sind. Ihre Shorts haben sie mittlerweile eingedeckt und sind in das Bullenlager gewechselt. Die Argumente sind dabei durchaus stichhaltig. Die Zinsen in den USA könnten im kommenden Jahr wieder fallen. Aktuell geht der Markt von einer Zinssenkung im Bereich von 100 Basispunkten aus. Das dürfte den US-Dollar schwächen. Dazu kommt, dass eine potenzielle Rezession den Goldpreis weiter nach oben befördern dürfte. Aktuell sind Anleger in Gold unterinvestiert.

Die Goldminenaktien sind bislang noch nicht erwacht und haben noch riesiges Aufholpotenzial. Im Rahmen der Black-Friday-Week haben Anleger die Chance, den Börsendienst Goldfolio, für 6 Monate zu abonnieren und gleichzeitig 3 Monate ein Digital-Abo eines Magazins ihrer Wahl gratis zu erhalte. Alle Details finden Sie hier.

Created with Highcharts 9.1.2Gold19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov17001800190020002100
Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern