Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DAX: Starke Vorgaben aus den USA, weiter kein Handel in China, General Electric, Visa, Microsoft, Texas Instruments, Tesla und Rheinmetall im Fokus – das ist heute wichtig

DAX: Starke Vorgaben aus den USA, weiter kein Handel in China, General Electric, Visa, Microsoft, Texas Instruments, Tesla und Rheinmetall im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 24.01.2023 Marion Schlegel

Nach der fulminanten Rally in den ersten beiden Wochen des neuen Jahres tut sich der DAX aktuell weiter schwer. Am Dienstag taxiert der Broker IG den deutschen Leitindex knapp zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,2 Prozent höher auf 15.133 Punkte. Vor einer Woche hatte der DAX mit 15.269 Punkten einen Höchststand seit Februar 2022 erreicht.

Created with Highcharts 9.1.2DAX24. Jan21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan11k12k13k14k15k16k
DAX (WKN: 846900)

Nach diesem starken Lauf ist er nun auf Richtungssuche. In den USA ging die Erholung nach dem jüngsten Rückschlag am Vorabend weiter. Dabei preschten Technologiewerte in den Nasdaq-Indizes voran auf neue Jahreshochs. Sie hatten allerdings auch einen besonders schwachen Dezember erlebt.

Die US-Börsen haben am Montag an ihre Erholung vom Freitag angeknüpft. Einerseits herrsche Optimismus, was die anstehende Berichtssaison angehe, hieß es von Börsianern. Andererseits hätten Aussagen des für eine straffe geldpolitische Haltung bekannten Fed-Direktors Christopher Waller gestützt. Waller hält jüngsten Äußerungen zufolge die US-Zinspolitik inzwischen für "fast ausreichend restriktiv" und sprach sich für einen moderaten Umfang der Zinserhöhungen aus. Zudem, so hieß es, habe die Notenbankchefin von Kansas City, Esther George, die Ansicht geäußert, dass die US-Wirtschaft einen starken Abschwung vermeiden könne. Der Dow Jones Industrial beendete den Tag mit einem Plus von 0,76 Prozent auf 33.629,56 Punkte und kam damit etwas von seinem Tageshoch zurück. Der marktbreite S&P 500 legte um 1,19 Prozent auf 4.019,81 Zähler zu. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann 2,18 Prozent auf 11.872,54 Punkte.

Mit weiterem Rückenwind von der Wall Street hat die Börse in Tokio auch am Dienstag zugelegt. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss mit 27.299,19 Punkten und damit 1,5 Prozent höher. Die chinesischen Aktienmärkte bleiben wegen des Neujahrsfestes weiter geschlossen.

Auf der Terminseite stehen am heutigen Dienstag einige Quartalszahlen auf dem Programm. Es berichten unter anderem General Electric, Johnson & Johnson, Visa, Microsoft und Texas Instruments. Im Fokus steht auch weiterhin die Aktie von Rheinmetall. Hier hat sich Konzernchef Armin Papperger zuletzt zur Timeline der Instandsetzung der Leopard-Kampfpanzern geäußert. Bei Tesla steht weiter der Prozess um Elon Musk im Blickpunkt. Zuletzt hat Musk vor Gericht seine umstrittenen Tweets aus dem Jahr 2018 verteidigt, die ihm eine potenziell teure Anlegerklage eingebrockt haben. Am Mittwoch nach US-Börsenschluss veröffentlicht das Unternehmen seine Quartalszahlen.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.