+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

DAX höher erwartet, US-Notenbankchef Jerome Powell spricht, Plug Power, Pinduoduo, Baidu und Alibaba im Fokus – das ist heute wichtig

DAX höher erwartet, US-Notenbankchef Jerome Powell spricht, Plug Power, Pinduoduo, Baidu und Alibaba im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 26.08.2022 Marion Schlegel

Der DAX dürfte am Freitag vor einer mit Spannung erwarteten Rede des US-Notenbankchefs nochmals etwas Boden gut machen. Mit Rückenwind guter Vorgaben taxiert der Broker IG den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Auftakt 0,36 Prozent höher auf 13.321 Punkte. Er knüpft damit an die vergangenen beiden Handelstage an.

Created with Highcharts 9.1.2DAX20. Sep18. Okt15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Zeitweise war diese Woche allerdings auch die Marke von 13.000 Punkten in Gefahr geraten. Laut der ING Bank scheint es, als ob die Anleger international darauf setzen, dass Jerome Powell am Freitag "eine Rettungsleine auslegen" wird. Die US-Börsen hatten am Vorabend ihre Gewinne ausgeweitet und diese positive Tendenz setzte sich in der Nacht in Asien fort. Der Chef-Währungshüter der USA wird sich am Nachmittag europäischer Zeit im Rahmen des Notenbank-Symposiums in Jackson Hole äußern. Die Experten der Credit Suisse rechnen jedoch damit, dass die Aussagen im Hinblick auf den kurzfristigen geldpolitischen Kurs unverbindlich bleiben. Powell dürfte eine Notwendigkeit betonen, dass Wirtschaftsdaten eine Rolle spielen hinsichtlich weiterer Zinserhöhungen.

Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag im Handelsverlauf ihre Gewinne ausgebaut und deutlich fester geschlossen. Eher gute heimische Konjunkturdaten schürten offenbar keine zusätzlichen Sorgen vor der möglichen Ankündigung einer strafferen US-Geldpolitik bei der anstehenden Notenbanker-Konferenz in Jackson Hole. Der Leitindex Dow Jones Industrial verbuchte zum Börsenschluss ein Plus von 0,98 Prozent auf 33.291,78 Punkte. Der marktbreite S&P 500 verabschiedete sich 1,41 Prozent höher bei 4.199,12 Punkte. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es letztlich um 1,75 Prozent auf 13.143,58 Zähler hoch. Bereits zur Wochenmitte hatten die drei Indizes eine moderate Erholung von der vorangegangenen Talfahrt begonnen.

Die wichtigsten Börsen Asiens haben am Freitag zugelegt. Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg kurz vor dem Handelsende um 0,6 Prozent. Der Hang-Seng-Index in der Sonderverwaltungszone Hongkong gewann 0,6 Prozent und der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Unternehmen des chinesischen Festlands hielt sich knapp in der Gewinnzone.

Auf Unternehmensseite ist es zum Wochenschluss recht ruhig. Bei Geratherm Medical findet die Hauptversammlung statt. Im Fokus steht weiter Plug Power. Der Wasserstoff-Spezialist hat mit einem neuen Amazon-Deal für positive Schlagzeilen im zukunftsträchtigen Sektor gesorgt. Zudem stehen chinesische Aktien im Blickpunkt. An den US-Börsen gelistete Anteilscheine (ADRs) chinesischer Unternehmen sind am Donnerstag nach oben gesprungen. Sie profitierten von einem Bericht im "Wall Street Journal". Diesem zufolge sind sich die Regulierungsbehörden in Washington und Peking bei der Bereinigung des langwierigen Streits um die Rechnungsprüfung (Audit) in den USA notierter chinesischer Firmen etwas näher gekommen. Pinduoduo, Baidu, Alibaba & Co zogen daraufhin kräftig an.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern