DAX driftet ab – doch hier fuhren Anleger trotzdem Gewinne ein

DAX driftet ab – doch hier fuhren Anleger trotzdem Gewinne ein
Foto: Shutterstock
DAX -%
Sarina Rosenbusch 11.04.2025 Sarina Rosenbusch

Am Freitag geht es für den DAX nach der jüngsten Gewinnsträhne wieder um 1,6 Prozent auf 20.228 Punkte nach unten. Seit der Ankündigung der horrenden Zölle befindet sich der deutsche Leitindex in einem stetigen Auf und Ab. Aber wer sind die Gewinner und Verlierer der letzten Tage am deutschen Aktienmarkt?

Am 2. April hatte US-Präsident Donald Trump sein aggressives Zollpaket verkündet und die Märkte geschockt. Blickt man auf diese acht Handelstage (Schlusskurse vom gestrigen Donnerstag) zurück, zeichnen sich zehn deutliche Gewinner und zehn Verlierer ab. 

Die Tops ...

Am besten performte die Rheinmetall-Aktie im DAX mit einem Plus von 6,4 Prozent, danach folgt der SDAX-Wert Hypoport mit 4,7 Prozent. Auf Platz 3, 4 und 5 stehen K+S, Vonovia und Nordex mit Gewinnen von 2,9 beziehungsweise die beiden Letzteren mit 2,5 Prozent. LEG Immobilien brachte es auf 2,4 Prozent und Eon auf 2,2 Prozent. Moderat im Plus lagen zum Handelsschluss gestern auch Ionos und Delivery Hero mit 1,9 und 1,1 Prozent. Der Rüstungstitel Hensoldt belegt mit einem Gewinn von 0,6 Prozent den zehnten Platz.

... und die Flops

Der größter Verlierer ist Gerresheimer mit einem Minus von 20,7 Prozent. Auch SUSS Microtrec büßte 18,6 Prozent ein, Traton verlor 18,5 Prozent und Siltronic weist bis Donnerstagabend ein Minus von 18,1 Prozent auf. Puma und Sartorius fielen um rund 17 Prozent, während Schott Pharma und Infineon um rund 16 Prozent Federn in die Tiefe fielen. Bei Lanxess und Jenoptik beträgt das Minus rund 15 beziehungsweise 14,4 Prozent. 

Created with Highcharts 9.1.2DAX22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr16k18k20k22k24k
DAX (WKN: 846900)

Der DAX hat seine anfänglichen Gewinne am Freitag abgeben und ist wieder ins Minus gedreht. Die Lage bleibt volatil. Welche fünf Aktien nun vor einem Comeback stehen sollten, erfahren Sie in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR. Das E-Paper der aktuellen Ausgabe 26/25 können Sie hier erwerben.

DA 16/2025
Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern