Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DAX & Co ausgebremst – Deutsche Post, Bayer und Wirecard im Fokus

DAX & Co ausgebremst – Deutsche Post, Bayer und Wirecard im Fokus
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 08.07.2020 Marion Schlegel

Belastet von anhaltenden Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Erholungsrallye hat der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte schwächer geschlossen. Die Aufmerksamkeit der Anleger richtete sich auf die weltweit steigenden Coronavirus-Infektionszahlen, nachdem viele Anleger die damit verbundenen Risiken für die Wirtschaft zuletzt teils ausgeblendet hatten. Die USA etwa erreichten mit rund 60.000 Infektionen binnen 24 Stunden einen Höchststand an Neuinfizierten.

Der DAX weitete seine über weite Strecken moderaten Verluste im späten Handel aufgrund einer nachgebenden Wall Street aus und fiel unter die als Unterstützungszone geltende Marke von 12.500 Punkten. Letztlich büßte der deutsche Leitindex 0,97 Prozent auf 12.494,81 Punkte ein, nachdem er am Dienstag einen ähnlich hohen Verlust verzeichnet hatte. Der MDAX der mittelgroßen Börsenwerte schloss am Mittwoch 0,56 Prozent tiefer bei 26.758,99 Punkte.

Created with Highcharts 9.1.2DAX22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul8k9k10k11k12k13k14k15k
DAX (WKN: 846900)

Unter den Einzelwerten stemmten sich die Aktien der Deutschen Post gegen die Negativtendenz am Gesamtmarkt und stiegen um rund 0,7 Prozent. Der Logistikkonzern blickt nach einem Gewinnanstieg im zweiten Quartal wieder zuversichtlicher auf 2020. Die Post habe von einem starken Onlinehandel sowie Expressgeschäft profitiert und komme besser durch die Krise als ursprünglich erwartet, bemerkte Analyst Dirk Schlamp von der DZ Bank.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche Post22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul152025303540
Deutsche Post (WKN: 555200)

Bayers milliardenschwerer Vergleich zur Beilegung von US-Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken von Unkrautvernichtern mit dem Wirkstoff Glyphosat steht wieder auf der Kippe. Das Unternehmen teilte am Mittwoch mit, dass der Gerichtsantrag auf eine vorläufige Zustimmung zu einer Vereinbarung bei künftigen Glyphosat-Klagen zurückgezogen worden sei. Der Antrag betrifft zwar nur einen Teil des ausgehandelten Kompromisses, ist jedoch ein entscheidendes Puzzlestück des großen Vergleichs. Die Bayer-Aktien reagierten aber nur wenig auf die Nachricht und endeten mit einem Minus von 0,7 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Bayer22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul4050607080
Bayer (WKN: BAY001)

Die Papiere des insolvenzbedrohten Zahlungsabwicklers Wirecard führten derweil auch zur Wochenmitte ein Eigenleben im DAX und schwankten heftig. Als Schlusslicht im Index schlossen sie knapp zwölf Prozent tiefer.

Die Titel von MTU, die angesichts der massiven Einschränkungen des Flugverkehrs im Zuge der Corona-Krise zu den größten Verlierern der Pandemie zählen, fielen um 3,7 Prozent.

Die Anteilsscheine von Fraport sackten auf das tiefste Niveau seit Mai ab verbilligten sich letztlich um 3,8 Prozent. Nachdem sich bereits am Dienstag die Experten der US-Bank Goldman Sachs pessimistisch zu den Aktien des Flughafenbetreibers geäußert hatten, legten nun weitere Häuser nach. Wegen des erlahmten internationalen Flugverkehrs dürfte Fraport im zweiten Quartal operativ einen Verlust ausweisen, schrieb Analystin Elodie Rall von JPMorgan. Das Unternehmen habe die Belastungen nur teilweise durch niedrigere Kosten wettmachen können.

Created with Highcharts 9.1.2Fraport22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul2030405060708090
Fraport (WKN: 577330)

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Wirecard - €
Deutsche Post - €
Bayer - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.