Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DAX-Ausblick: Kurze Erholungsrally möglich – diese Faktoren sind entscheidend

DAX-Ausblick: Kurze Erholungsrally möglich – diese Faktoren sind entscheidend
Foto: iStockphoto
DAX -%
Jan-Paul Fóri 15.05.2022 Jan-Paul Fóri

Der DAX hat sich am vergangenen Freitag mit einem Plus von 2,1 Prozent auf 14.027 Punkte ins Wochenende verabschiedet. In der neuen Handelswoche könnte sich die Gegenbewegung im weiter intakten Abwärtstrend fortsetzen. Dafür müsste der deutsche Leitindex allerdings diese Marke überwinden. Zudem stehen wichtige Konjunkturdaten im Fokus. 

Die Hauptbelastungsfaktoren bleiben in der kommenden Woche die Zinswende in den USA und wohl bald auch in der Eurozone, die hohe Inflation, die Corona-Lockdowns in China und die vom Ukraine-Krieg ausgelösten geopolitischen Verwerfungen. Zudem gilt der Mai ohnehin als schwacher Börsenmonat, diesem Ruf wird er bislang gerecht.

"Angesichts der schlechten Stimmungslage und der technischen Konstellation eines überverkauften Marktes ist kurzfristig eine kräftige Kurserholung wahrscheinlich, dennoch dürfte die Durststrecke noch nicht vorbei sein", analysierte Carsten Klude, Chefvolkswirt von M.M.Warburg, die Lage.

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 50GD 100GD 2007. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep25. Okt22. Nov20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai05k10k15k20k
DAX (WKN: 846900)

Der DAX war am Freitag beim Stand von 14.027 Zählern aus dem Handel gegangen und hat damit die in den vergangenen Tagen hart umkämpfte 14.000-Punkte-Marke einmal mehr zurückerobert. Knackt der Index nun die 50-Tage-Linie bei 14.031 Punkten, generiert der DAX ein frisches Kaufsignal, welches die Erholungsrally weiter anheizen könnte. Allerdings ist der übergeordnete Abwärtstrend weiter intakt, zudem könnte der andauernde Ukraine-Konflikt für einen erneuten Test der Unterstützung bei 13.500 Zählern sorgen. 

Außerdem stehen in der kommenden Woche wichtige Konjunkturdaten aus China und den USA auf dem Programm. Beide Länder veröffentlichen sowohl die Einzelhandelsumsätze als auch die Daten zur Industrieproduktion für den vergangenen April, China gleich am Montag, die USA am Dienstag. 

Die China-Daten jedenfalls dürften wahrscheinlich sehr schwach ausfallen, erwartet Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank. Die Konjunktursorgen seien insbesondere durch Lieferkettenprobleme, auch als Folge der Lockdowns in China, weiterhin begründet.

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Weniger Impulse als in der abgeschlossenen Woche liefert in den kommenden Tagen hingegen die laufende Berichtssaison. Inzwischen haben die meisten Unternehmen ihre Quartalszahlen veröffentlicht. 

Den Wochenauftakt machen am Montag der Lufthansa-Konkurrent Ryanair und die ehemalige Vodafone Mobilfunkturm-Sparte Vantage Towers. Zur Hauptversammlung laden derweil der Augsburger Waschanlagenhersteller WashTec und der Labordienstleister Synlab.

Mit dem Lastwagenhersteller und AKTIONÄR-Trading-Tipp Daimler Truck präsentiert am Dienstag noch ein DAX-Nachzügler seine Quartalsbericht. Q1-Zahlen gibt es ebenfalls vom Immobilienkonzern Grand City Properties, dessen Aktie zuletzt ebenfalls unter dem schlechten Branchenumfeld für Immobilienwerte litt, sowie der Pharma SGP Holding, der US-Baumarktkette Home Depot und dem Einzelhändler Walmart. Halbjahreszahlen veröffentlicht derweil der Tabakkonzern Imperial Brands und der Telekom-Rivale Vodafone legt seine Jahresbilanz vor. 

Hauptversammlungen finden derweil beim Online-Werbevermarkter Ad Pepper, dem Sportwetten-Anbieter bet-at-home, dem dem Immobilienkonzern Corestate Capital, dem Online-Broker Flatexdegiro, der Baumarktkette Hornbach, dem Industrieroboter-Hersteller Kuka, dem Verbindungstechniker Norma, dem Carbon-Produzenten SGL Carbon und dem Technologiekonzern Software AG sowie dem Fernwartungsspezialisten Teamviewer statt.

Zur Wochenmitte präsentieren der US-Technologiekonzern Cisco, der BioNTech-Partner Dermapharm, der Außenwerber Ströer und der US-Einzelhändler Target frische Quartalszahlen. Zur Hauptversammlung laden indes 1&1, Adva Optical, die Deutsche Börse, Grammer, Morphosys, Uniper, Vossloh, Westwing und Zalando ein. 

Am Donnerstag halten Amadeus Fire, AT&T, die Deutsche Pfandbriefbank, ElringKlinger, Encavis, LEG Immobilien, LPKF, Pfeiffer Vacuum, SAF Holland, Telefonica Deutschland, United Internet und Zooplus ihre Hauptversammlung ab. Quartalszahlen veröffentlichen derweil Applied Materials, Bertrandt, Easyjet und Palo Alto Networks.

Zum Wochenausklang am Freitag gibt es außerdem Jahreszahlen vom Luxus-Konzern Richemont und Q2-Zahlen vom Landwirtschaftsgerätebauer Deere & Co, während DeliverooStratec und Wacker Chemie zur Hauptversammlung einladen (Mit Material von dpa-AFX).

Folgende Artikel standen in der vergangenen Woche im besonderen Fokus der Leser auf www.deraktionaer.de:

Der neue AKTIONÄR diesmal mit knuffigem Maskottchen...
Der neue AKTIONÄR – mit knuffigem Maskottchen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.