Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Continental: Spin-off Fortschritte – Aktie steigt

Continental: Spin-off Fortschritte – Aktie steigt
Foto: Continental AG
Continental -%
Julius Foth 08.04.2025 Julius Foth

Die Aktie von Continental gehört heute mit einem Plus von über drei Prozent zu einem der stärksten Werte im DAX. Damit konnte das Papier einen Teil der Verluste seit Anfang April wieder ausbessern. Der Kursanstieg ist vor allem auf das Voranschreiten der Abspaltung des Automobilgeschäfts ContiTech zurückzuführen.

Wie AKTIONÄR-Leser wissen, soll die Automotive-Sparte im September 2025 unter neuem Namen an die Börse gebracht und im Jahr 2026 vollständig verkauft werden. Der geschätzte Wert liegt bei rund 3,6 Milliarden Euro, was einem rechnerischen Wert von etwa 18 Euro pro Aktie entspricht. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Sparte einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro, was etwa 16 Prozent des Gesamtumsatzes von Continental entspricht. Mit dem geplanten Spin-off will der Konzern den Fokus stärker auf margenstarke Gummiprodukte legen.

Auch die Dividendenpolitik wird angepasst, künftig soll Continental 40 bis 60 Prozent des Konzerngewinns ausschütten, die neue Automotive-Tochter strebt eine Quote von 10 bis 30 Prozent an. Altaktionäre erhalten für je zwei gehaltene Continental-Aktien eine Aktie der neuen Automotive-Gesellschaft

Aus Charttechnischer Sicht zeigt sich die Aktie nach dem gestrigen Rückschlag wieder erholt. Zwar wurde die 200-Tage-Linie unterschritten, doch der Kurs nähert sich dieser wieder an. Aktuell verläuft der Indikator bei 61,89 Euro. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte weiteres Aufwärtspotenzial von etwa 16 Prozent bis zum letzten Hoch von ende März bei 71,78 Euro freisetzen.

Created with Highcharts 9.1.2ContinentalGD 50GD 20022. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr45505560657075
Continental (WKN: 543900)

Sollte der Plan zum Verkauf der Automotive-Sparte wie vorgesehen aufgehen und sich die Position von Continental im Reifengeschäft nachhaltig stärken, könnte auch die Aktie wieder zu alter Stärke zurückfinden. Vorerst drängt sich ein Einstieg aufgrund der hohen Volatilität jedoch nicht auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern