Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Chefstratege: „Chance für Gold, Risiko für Aktien und Bitcoin“

Chefstratege: „Chance für Gold, Risiko für Aktien und Bitcoin“
Foto: Lemonsoup14/shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 04.08.2023 Markus Bußler

Der Goldpreis blickt auf alles andere als eine gute Woche zurück. Das Edelmetall stand unter Druck und die Minenaktien knickten ein. Doch geht es nach Gareth Soloway, Chefmarktstratege bei InTheMoneyStocks.com und Präsident von VerifiedInvesting.com, steht eine Rezession in den USA bevor, mit großen Chancen für Gold und großen Abwärtsrisiken für Aktien und Bitcoin.

Soloway sprach mit Michelle Makori von Kitco News, um die düstere Realität hinter den jüngsten ermutigenden Indikatoren zu erläutern und zu erklären, warum er glaubt, dass die US-Wirtschaft immer noch auf eine Rezession zusteuert. Er sagte, die jüngsten Wachstumsdaten der USA seien irreführend, weil sie einen erheblichen Rückgang der Importe verbergen. „Um die BIP-Zahl zu erhalten, muss man die Importe abziehen“, sagte er. „Die US-Importe sind auf den niedrigsten Stand seit langem gesunken, und je niedriger die Importe sind, desto weniger wird vom BIP abgezogen und das BIP wird künstlich erhöht. Das soll also nicht heißen, dass die Wirtschaft nicht wächst, aber ich denke, es ist ein wenig falsch zu behaupten, dass sie so schnell wächst, wie die Leute denken.“

„Wenn man sich anschaut, was Rezessionen vorausgeht, ist ein Rückgang der Importe einer der Indikatoren, der darauf hinweist, dass etwas nicht in Ordnung ist.“ Soloway räumte zwar ein, dass ein Teil dieses Rückgangs auf die Verlagerung der Produktion zurück in die Vereinigten Staaten zurückzuführen ist, glaubt aber nicht, dass dies das Ausmaß des Rückgangs erklärt. „Ich glaube nicht, dass so viele Fabriken schon wieder in Betrieb sind, um wirklich alles zu erklären.“

Er selbst sieht sich als Optimist. „Ich denke, dass die Menschen im Allgemeinen Optimisten sein sollten, aber lassen Sie uns fair sein. Die Federal Reserve hat in ihrer Geschichte noch nie eine weiche Landung hinbekommen. Warum sollten wir glauben, dass es dieses Mal, wo die Dinge da draußen noch verrückter sind, so sein wird?“

Soloway hält an seiner Prognose fest, dass Gold im Jahr 2023 neue Allzeithochs erreichen wird, und dass die Schwäche des US-Dollars ein wichtiger Grund dafür ist. „Wenn wir uns den US-Dollar ansehen, ist er aus einer langfristigen Trendlinie nach unten ausgebrochen“, sagte er. „Dies ist ein längerfristiger Trendbruch beim Dollar, und ein schwächerer Dollar ist gut für Gold. Ich glaube auch, dass wir uns bis zum Jahresende einer Rezession nähern und die Fed über eine Zinssenkung nachdenken muss, was ebenfalls positiv für Gold ist. Ich denke auch, dass die Inflation in diesem Szenario immer noch leicht erhöht bleibt, was ebenfalls gut für Gold ist.“

Aktuell befindet sich der Goldpreis in der Hand der Bären. Die Unterstützung bei 1.940 Dollar ist gefallen und das spielt den Bären in die Hände. Aber es ist in der Tat schwierig, mittelfristig nicht bullish für Gold zu sein.

Created with Highcharts 9.1.2Gold29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul160017001800190020002100
Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.