Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

BMW, Daimler und VW ziehen deutlich an – mögliche Einigung im Zollstreit mit den USA treibt die Kurse

BMW, Daimler und VW ziehen deutlich an – mögliche Einigung im Zollstreit mit den USA treibt die Kurse
Foto: Börsenmedien AG
BMW -%
Jochen Kauper 03.12.2018 Jochen Kauper

Die deutschen Autobosse treffen sich am Dienstag in Washington mit Wirtschaftsminister Wilbur Ross und dem US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer. Vielleicht gesellt sich auch US-Präsident Donald Trump dazu. Einmal mehr geht es um die angekündigten Strafzölle. Nach wie vor herrscht große Unsicherheit bei den Bossen von BMW, Daimler, Volkswagen & Co. Warum? Es geht um Arbeitsplätze, die Autoindustrie ist eine der Schlüsselbranchen in Deutschland.

Foto: Börsenmedien AG

Es geht um Belastungen in Milliardenhöhe, sofern die USA noch vor Weihnachten ihre Androhungen von Zöllen auf Autoimporte aus Europa in Höhe von 25 Prozent wahr machen sollten. Wobei, auch bei einer negativen Entscheidung für BMW, Daimler und VW sollte man die Kirche im Dorf lassen. Es geht um 1,63 Millionen Autos, die die deutschen Autobauer in den USA absetzen.

Aus gut unterrichteten Kreisen ist jedoch zu hören, dass die deutschen Manager Zetsche, Diess und Krüger wohl bereit sind, einige der Produktionserweiterungen Richtung Türkei, Rumänien, Mexiko oder China in die USA zu verlagern.

Foto: Börsenmedien AG


 

VW sieht technisch am besten aus
Alle Autowerte legen heute deutlich zu. Technisch sah zuletzt die Aktie von VW am besten aus. Bereits vor einigen Wochen hat das Papier die 90-Tage-Linie hinter sich gelassen. Heute wurde die 200-Tage-Linie bei 153,65 Euro genommen. Das Papier hat Potenzial bis in die Zone 160/165 Euro.

BMW hinter den Erwartungen
Dagegen notieren BMW und Daimler noch immer weit unter ihren 200-Tage-Durchschnittslinien. Gut möglich, dass die Aktien von einer möglichen Einigung im Zollstreit mit den USA profitieren. Auf lange Sicht ist die Kuh aber noch nicht vom Eis. Es werden Milliarden in die Elektromobilität, autonomes Fahren etc fließen. Während VW einen Deal nach dem anderen einfädelt, blieb BMW mit der Einführung des iNext viele Schuldig.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
Daimler - €
Volkswagen - €
BMW Vz. - €
Volkswagen St. - €
BAY.MOT.WERK.ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.