Apple: Noch 2,23 Dollar, dann wird Geschichte geschrieben

Apple: Noch 2,23 Dollar, dann wird Geschichte geschrieben
Foto: Shutterstock
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 28.12.2021 Nikolas Kessler

Die Apple-Aktie hat den US-Handel am Montag rund 2,3 Prozent höher bei 180,33 Dollar beendet – und damit auf Schlusskursbasis ein neues Rekordhoch markiert. Die 3-Billionen-Dollar-Marke bei der Market Cap ist weiterhin zum Greifen nahe. Um als erstes Unternehmen überhaupt diesen Bewertungs-Meilenstein zu erreichen, fehlen aktuell noch 41 Milliarden Dollar.

Bei etwa 16,4 Milliarden ausstehenden Apple-Aktien müsste der Kurs dafür auf rund 182,56 Dollar steigen. Vom Schlusskurs am Montag fehlen Apple somit nur noch 2,23 Dollar beziehungsweise 1,24 Prozent, um wieder einmal Geschichte zu schreiben. Für einen Wert, der in diesem Jahr über 35 Prozent zugelegt hat, ist das ein Katzensprung.

Auf dem Intraday-Hoch vom 13. Dezember bei 182,13 Dollar stand Apple schon einmal unmittelbar an der 3-Billionen-Schallmauer, für einen Durchbruch hat es damals aber noch gereicht. Dennoch dürfte der Tech-Riese das Rennen für sich entscheiden, denn Top-Verfolger Microsoft auf Rang 2 der wertvollsten Unternehmen kommt aktuell „nur“ auf eine Marktkapitalisierung von 2,57 Billionen Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2Apple28. Dez25. Jan22. Feb22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez80100120140160180
Apple (WKN: 865985)

Die Bullen machen Druck und wollen die 3-Millionen-Dollar-Marke am liebsten noch in diesem Jahr einreißen. Unter den aktuellen Vorzeichen ist der Durchbruch jederzeit möglich. Investierte Anleger geben daher kein Stück aus der Hand und auch Neueinsteiger können weiterhin einen Fuß in die Tür stellen. Für den AKTIONÄR ist Apple einer der Favoriten für 2022. 

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.   

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern