Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: Die klare Nummer 1

Apple: Die klare Nummer 1
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 16.11.2020 Nikolas Kessler

In Zeiten von Homeoffice und Home-Schooling boomt die Nachfrage nach neuer Hardware. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens Canalys haben die globalen PC-Verkäufe im dritten Quartal 2020 den höchsten Stand seit zehn Jahren erreicht. Auch Tablets verkaufen sich wie warme Semmeln – sehr zur Freude von Marktführer Apple.

Nach Daten von Canalys wurden im dritten Quartal weltweit rund 124,5 Millionen PCs und Tablets ausgeliefert – 23 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Mit rund 22,1 Millionen Einheiten kommt Apple dabei auf einen Marktanteil von fast 18 Prozent und muss sich damit nur dem chinesischen Rivalen Lenovo mit einem Marktanteil von rund 19 Prozent geschlagen geben.

Betrachtet man nur die Tablet-Verkäufe, ist Apple allerdings die klare Nummer 1. Im dritten Quartal wurden 15,2 Millionen iPads ausgeliefert – 47 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das entspricht einem Marktanteil von 34,4 Prozent, was Apple die Pole Position im globalen Tablet-Markt beschert.

Quelle: Canalys

Gut aufgestellt für das Weihnachtsgeschäft

Auch dank der hohen Nachfrage nach Macs und iPads hat Apple im vierten Quartal (bis Ende September) einen Rekordumsatz von 64,7 Milliarden Dollar. Damit hat der Konzern nicht nur die Erwartungen der Analysten übertroffen, sondern auch einen Rückgang der iPhone-Umsätze ausgleichen. Wegen Corona-bedingter Verzögerungen fiel der Verkaufsstart des iPhone 12 erst in den Oktober und damit in das erste Quartal 2021, was eine Verschiebung der entsprechenden Umsätze zur Folge hat.

Neben den neuen Smartphones hat Apple in den letzten Monaten auch neue iPads sowie Macs und MacBooks auf den Markt gebracht. Letztere sind erstmal mit dem von Apple selbst entwickelten M1-Chip ausgestattet. Neue Modelle und bessere Performance-Daten dürften im wichtigen Weihnachtsquartal ein zusätzliches Kaufargument für viele Kunden sein.

Created with Highcharts 9.1.2Apple2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt16. Nov406080100120
Apple (WKN: 865985)

Mit Blick auf den Chart steckt die Apple-Aktie momentan in einer Konsolidierung, doch die mittel- und langfristigen Aussichten im operativen Geschäft stimmen weiterhin zuversichtlich. Für den AKTIONÄR ist die Aktie ein Basisinvestment und weiterhin kaufenswert. 

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.